Gemein­sa­mer Abschluss eines erfolg­rei­chen Schul­jah­res: die am Pro­jekt “Start­klar fürs Gym­na­sium” betei­lig­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler beim Som­mer­fest im Akki,©Barbara Schmitz

 

Erfolg­rei­ches Hilfs­pro­gramm für ein­ge­wan­derte Schü­le­rin­nen und Schüler/ Wei­tere Ehren­amt­li­che und Men­tees gesucht

Ein erfolg­rei­ches Schul­jahr ist für das Pro­jekt “Start­klar fürs Gym­na­sium — Men­to­ring für neu ein­ge­wan­derte Schüler*innen” zu Ende gegan­gen. Das wurde mit einem Som­mer­fest am Sams­tag, 15. Juni, auf dem Gelände des Ver­eins “Akki — Aktion und Kul­tur für Kin­der” im Süd­park aus­gie­big gefeiert.

Das Pro­jekt ist eine Initia­tive des Kom­mu­na­len Inte­gra­ti­ons­zen­trums der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf. Ziel des Fes­tes war eine Wert­schät­zung der ehren­amt­li­chen Arbeit der Pro­jekt­teil­neh­men­den, ins­be­son­dere der Men­to­rin­nen und Men­to­ren. Diese sor­gen für mehr Bil­dungs­ge­rech­tig­keit für neu ein­ge­wan­derte Schü­le­rin­nen und Schü­ler beim Über­gang von der Grund­schule zum Gym­na­sium. Hier­bei ste­hen die Kin­der und deren Fami­lien vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen. Viel­fach ver­fü­gen die gerade erst ein­ge­wan­der­ten Eltern noch nicht über die nöti­gen Kennt­nisse, um ihre Kin­der bei die­sem Ent­wick­lungs­schritt opti­mal zu beglei­ten. Die teil­neh­men­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den in der 4. Klasse über die Schul­lei­tun­gen vor­ge­schla­gen und an die ehren­amt­li­chen Men­to­rin­nen und Men­to­ren ver­mit­telt. Das Pro­jekt wird von der Lan­des­haupt­stadt und der Ilse Bagel-Stif­tung finanziert.

Zum Fest-Pro­gramm gehör­ten nach­hal­tige Bas­tel­ak­tio­nen und inter­ak­tive Lesun­gen. Fin­ger­food und Fro­zen Yoghurt sorg­ten für das leib­li­che Wohl. Die “Men­tees” kamen gemein­sam mit ihren Fami­lien und den Men­to­rin­nen und Men­to­ren zum Fest und erleb­ten ereig­nis­rei­che Stun­den — ob bei der Gestal­tung eines eige­nen Mäpp­chens für die Schule oder beim Bas­tel­kurs “Upcy­cling”. Anna-Maria Weih­rauch, Lei­te­rin des Kom­mu­na­len Inte­gra­ti­ons­zen­trums Düs­sel­dorf, und Ute Huneke, Vor­stands­vor­sit­zende der Ilse-Bagel-Stif­tung, eröff­ne­ten das Fest und spra­chen Grußworte.

Rund 50 Ehren­amt­li­che beglei­ten aktu­ell im Pro­jekt fast eben­so­viele Kin­der im schu­li­schen Bereich. Wer als Men­tor oder Men­to­rin am Pro­jekt teil­neh­men möchte oder ein ein­ge­wan­der­tes Kind am Über­gang von der Grund­schule zum Gym­na­sium als “Men­tee” vor­schla­gen will, kann sich an die Pro­jekt­ko­or­di­na­tion wen­den. Bewer­bun­gen und Vor­schläge an: Amt für Migra­tion und Inte­gra­tion, Kom­mu­na­les Inte­gra­ti­ons­zen­trum Düs­sel­dorf, Ersi­lia Bor­chers-Oli­viero, E‑Mail ersilia.borchersoliviero@duesseldorf.de und Mira Gripp, E‑Mail mira.gripp@duesseldorf.de

 

Taxi

Wer­bung bitte anklicken