Bol­ker­straße Foto: LOKALBÜRO

 

Anläss­lich des ers­ten Spiels im Rah­men der UEFA Euro 2024 am Mon­tag, 17. Juni 2024, in Düs­sel­dorf, zwi­schen den Natio­nal­teams aus Öster­reich und Frank­reich spricht der Poli­zei­füh­rer, der Lei­tende Poli­zei­di­rek­tor Diet­mar Hen­ning, von einem wei­test­ge­hend stö­rungs­freien Einsatzverlauf.

Tau­sende Anhän­ger bei­der Natio­nal­teams zogen ab 18:00 Uhr von den Fan-Mee­ting-Points am Rhein­park (Öster­reich) und dem Nord­park (Frank­reich) zur Arena. Am Fan Walk der Fran­zo­sen nah­men ca. 8000 Per­so­nen teil, am Fan­marsch der Öster­rei­cher ca. 5000.

In 13 Fäl­len wur­den durch die Ein­satz­kräfte Straf­an­zei­gen gefertigt.

Diet­mar Hen­ning fügte hinzu: “Nach­dem wir uns lange akri­bisch auf die Euro 2024 vor­be­rei­tet haben, sind wir mit dem Ein­satz­ver­lauf des heu­ti­gen Tages mehr als zufrie­den. Unsere Ein­satz­kon­zep­tion für einen fried­li­chen und aus­ge­las­se­nen Fuß­ball-Tag hat sich bis­lang bewährt. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel, wir berei­ten uns mit Zuver­sicht auf die kom­men­den Ein­satz­tage in Düs­sel­dorf vor.”