Sym­bol­bild Bun­des­po­li­zei im Ein­satz am Haupt­bahn­hof Foto: LOKALBÜRO

 

 

Zwei Män­ner ent­wen­de­ten am Diens­tag­mor­gen (18. Juni) einem schla­fen­den Mann im ICE 511 auf dem Weg von Ham­burg nach Ulm einen Ruck­sack. Mit­tels Ortung durch den Geschä­dig­ten konn­ten die Diebe samt Stehl­gut von Beam­ten der Bun­des­po­li­zei vor­läu­fig fest­ge­nom­men werden.

Der Geschä­digte (25) stellte kurz vor dem Düs­sel­dor­fer Haupt­bahn­hof fest, dass sein Ruck­sack ent­wen­det wurde. Er schil­derte auf der Wache der Bun­des­po­li­zei in Düs­sel­dorf den Dieb­stahl sei­nes Ruck­sacks. Da der vor­he­rige Halt der Haupt­bahn­hof Duis­burg war, konnte es sein, dass sich die Tat­ver­däch­ti­gen noch in Duis­burg aufhielten.

Der 25-Jäh­rige ortete sein gestoh­le­nes iPad. Gemel­det wurde es im nahen Bahn­hofs­um­feld und bestä­tigte somit die Ver­mu­tung. Beamte der Bun­des­po­li­zei in Duis­burg fahn­de­ten unver­züg­lich nach zwei Män­nern mit einem Ruck­sack. Es dau­erte nicht lang, da konn­ten die bei­den Alge­rier (31, 42) gestellt wer­den. Das Stehl­gut wurde dem recht­mä­ßi­gen Eigen­tü­mer in Duis­burg voll­stän­dig aus­ge­hän­digt. Nach einer durch­ge­führ­ten Ver­neh­mung und der Ein­lei­tung des Straf­ver­fah­rens wegen des beson­ders schwe­ren Falls des Dieb­stahls, wurde das Duo auf freiem Fuß belassen.

Die Bun­des­po­li­zei rät zu mehr Auf­merk­sam­keit. Taschen­diebe agie­ren im Getüm­mel! Wenn Sie sich bera­ten las­sen möch­ten, dann besu­chen Sie im Zeit­raum der Euro­pa­meis­ter­schaft 2024 den Prä­ven­ti­ons­stand der Düs­sel­dor­fer Bun­des­po­li­zei in der Haupt­pas­sage des Düs­sel­dor­fer Haupt­bahn­hofs oder an unse­rem Prä­ven­ti­ons­mo­bil auf dem Vorplatz.