Sarah Wal­ter­bach aus der Ger­ma­nia Kom­pa­nie Foto: Bil­ker Schützen

 

Bilks Schüt­zen­fest 2024 bot den Teil­neh­mern eine uner­war­tete Über­ra­schung und viel Span­nung. Das Fest begann mit der Ver­an­stal­tung „Bilk Live“, einem Public Vie­w­ing Event zur Fuß­ball-Euro­pa­meis­ter­schaft, bei dem die Düs­sel­dor­fer Rock­band „Inferno“ vor und nach dem Spiel für Stim­mung sorgte.

Der öku­me­ni­sche Got­tes­dienst am Sams­tag­mit­tag lei­tete das Fest­wo­chen­ende ein. Abends wur­den im Fest­zelt Ehrun­gen vor­ge­nom­men, wobei der große Zap­fen­streich zu Ehren des neu ernann­ten Ehren­obersts Michael Kohn den Höhe­punkt bil­dete. DJ Andy Luxx aus dem Malle Mega­park und die Jung­schüt­zen heiz­ten die Stim­mung bis tief in die Nacht an.

Am Sonn­tag­mor­gen sorg­ten düs­tere Wol­ken und eine Unwet­ter­war­nung für Düs­sel­dorf für eine Anpas­sung des Pro­gramms. Das Platz­kon­zert der Swin­ging Fan­fa­res wurde abge­sagt, und der Fest­zug musste in eine kurze Parade umge­wan­delt wer­den. Trotz des Wet­ters war das Fest­zelt gut besucht, und zahl­rei­che Ehren­gäste fei­er­ten mit den Bil­kern unter dem Motto „ZOSAMME“.

Der Sonn­tag stand tra­di­tio­nell im Zei­chen der Jugend. Ben Alten­berg aus der Tell-Kom­pa­nie von 1883 wurde zum neuen Jung­schüt­zen­kö­nig gekrönt und wählte Nata­lie Senk zu sei­ner Köni­gin. Am Mon­tag­nach­mit­tag bewir­te­ten die Bil­ker ihre Gäste aus den Senio­ren­ein­rich­tun­gen mit Kaf­fee, Kuchen und einem bun­ten Pro­gramm. Die Dar­bie­tun­gen der Dance Crew des Fried­rich­städ­ter Turn­ver­eins sorg­ten für Begeis­te­rung und wur­den prompt zum nächs­ten Kin­der­schüt­zen­fest 2025 eingeladen.

Der Mon­tag endete mit dem Ball der Könige, an dem alle Kom­pa­nie-Königs­paare teil­nah­men. Der Diens­tag brachte erneut Her­aus­for­de­run­gen durch Sturm und Regen, was zu impro­vi­sier­ten Ände­run­gen im Zeit­plan führte. Trotz der wid­ri­gen Bedin­gun­gen blie­ben die meis­ten Schau­stel­ler bis zum Abend.

Der Höhe­punkt des Tages war der Königs­schuss, der nach einem lan­gen und span­nen­den Wett­kampf fiel und eine his­to­ri­sche Über­ra­schung brachte. Seit zwei Jah­ren sind Frauen Mit­glie­der im Bil­ker Schüt­zen­ver­ein, und Sarah Wal­ter­bach aus der Ger­ma­nia Kom­pa­nie wurde die erste weib­li­che Regi­ments­kö­ni­gin. An ihrer Seite steht ihr Ehe­mann Domi­nik. Der zweite Chef des Ver­eins, Ralf Gen­d­rung, lobte bereits beim Ball der Könige das Enga­ge­ment der Frauen im Verein.

Am Abend erhielt der Ehren­chef des Bil­ker Regi­ments, Hans Die­ter Cas­pers, aus den Hän­den des RSB-Prä­si­den­ten Jür­gen Trepp­mann und sei­nes Vizes Frank Buch­holz den „Ehren­stern in Gold — Son­der­stufe“ des Deut­schen Schüt­zen­we­sens, die höchste Aus­zeich­nung des DSB.

Das Bil­ker Schüt­zen­fest 2024 endete nach einem beein­dru­cken­den Gro­ßen Zap­fen­streich im Fest­zelt, jedoch ohne das geplante Feu­er­werk, das wegen der Wet­ter­lage abge­sagt wer­den musste.

 

 

Werbung

Wer­bung bitte klicken !