Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Es ist Zeit solidarisch zu sein und zu zeigen, dass niemand alleine ist. Es ist Zeit zu helfen!
Das Andreas Quartier und das dazugehörige Mutter Ey Café mit allen Mitarbeiterinnen haben es sich zur Aufgabe gemacht, in dieser herausfordernden Zeit hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen. Gerade diese Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens wandeln, werden von der derzeitigen Krise am stärksten betroffen sein.
Ganz im Sinne der Johanna Ey, will das Andreas Quartier-Team Straßenkünstlern, die derzeit so gut wie keine Einnahmen haben, Unterstützung gewähren.
Künstlern, die Zeichnen oder Malen, bieten wir an ein Portrait der Mutter Ey Statue zu zeichnen bzw. in ihrem Sinne zu interpretieren. Hierfür erhält der jeweilige Künstler ein Honorar welches sich nach dem Format (Din A2, A3, A4) richtet.
Musiker werden die Möglichkeit haben, jeden Tag vor dem Mutter Ey Denkmal aufzutreten.
Es ist geplant diese Performance zu filmen, diese Aufnahmen werden im Anschluss über verschiedene Kanäle des Andreas Quartiers geteilt. Vorausgesetzt es handelt sich um eine verträgliche Qualität wird eine halbe Stunde mir 20€ honoriert.
Nach Überwindung der Krise in – hoffentlich recht bald — werden dann die Zeichnungen im Mutter Ey Café ausgestellt.
Darüber hinaus ist ein Benefizkonzert mit sämtlichen an der Aktion beteiligten Musikern auf dem Mutter Ey Platz geplant. Hierzu werden dann alle Düsseldorfer eingeladen mitzusingen.
Die Einnahmen werden dann Krisengeschädigten zur Verfügung gestellt