
Giovanni Agrusa Foto: LOKALBÜRO
Giovanni Agrusa, Pächter von Enzo’s Trattoria auf dem Carlsplatz, muss sein Lokal zum 30. September 2022 räumen. Das ist das Ergebnis eines Rechtsstreites vor dem Landgericht zwischen dem Pächter und der Wochenmarkt Karlplatz GmbH.
Seit 2006 verwöhnt Giovanni Agrusa seine Gäste auf dem Carlsplatz mit italienischen Spezialitäten und das mit Erfolg. Viele Stammgäste genießen oft mehrmals in der Woche seine leckeren Gerichte.
2016 lief sein Vertrag mit der Wochenmarkt Karlplatz GmbH aus. Dieser wurde nach beidseitigen Verhandlungen um weitere 5 Jahre verlängert mit der Option, das Giovanni Agrusa diesen Vertrag nochmal um 5 Jahre verlängern kann. Doch diese Vereinbarung hatte einen Pferdefuss! Diese Verlängerung kommt nur zum Zug wenn der Markt seinen Vertrag bei der Stadt, welcher im Jahre 2023 ausläuft, ebenfalls aufgrund einer Option verlängert. Dieses hat die GmbH bis heute noch nicht gemacht. Somit konnte Giovanni Agrusa seine Option nicht nutzen, so das Gericht.
Da es eventuell einen neuen Pächter für dieses Lokal auf dem Carlsplatz gibt, der wahrscheinlich mehr Miete bezahlen wird, hat Giovanni Agrusa nun das Nachsehen. Eigenlich ist der Vertrag seit dem 31.12.2021 beendet. Auf Vorschlag des Gerichts hat man noch versucht eine Lösung zu finden. Der Markt hat Giovanni Agrusa jetzt noch eine Nachfrist bis zum 30.09.2022 gegeben. Hat er seinen Stand dann nicht geräumt, muss er pro Monat 10.000 € Strafe zahlen.
Giovanni Agrusa ist ein Beispiel vieler Händler, die den Markt durch Prozesse verlassen mussten. Meistens mußten Händler, die die Anordnungen der GmbH kritisch hinterfragt haben.
Die Stadt Düsseldorf,die eigentlich Eigentümerin des Platzes ist, hat die Verantwortung völlig aus der Hand gegeben.