
Beim Liebesspiel der Braunen Landschildkröten (Manouria emys) ist das “Stöhnen” des Männchens nicht zu überhören,©Aquazoo Löbbecke Museum
Führung für Paare anlässlich der Sonderausstellung “Sex and Gender”
Teilnahme ab 18 Jahre/Anmeldung bis zum 10. Februar möglich
Am Valentinsabend, 14. Februar, 18.30 Uhr, bietet das Aquazoo Löbbecke Museum, Kaiserswerther Straße 380, eine hoch spannende und durchaus schlüpfrige Führung durch die Ausstellung “Sex and Gender” an. Nach einem Sekt- und Saftempfang zur Begrüßung geht es in kleinen Gruppen zu den “verliebten” Bewohnern des Aquazoo.
Manche machen es laut, andere sehr leise. Bei einigen dauert es mehrere Stunden, andere schaffen es in unter einer Sekunde: Das Liebesleben der Tiere könnte vielfältiger nicht sein. Am Valentinsabend lernen angemeldete Paare bei einer außergewöhnlichen Führung das Liebesleben der tierischen Aquazoo-Bewohner kennen. Dabei erfahren die Gäste, bei welchen Tieren der Liebesakt nicht zu überhören ist und wer für die Fortpflanzung nicht weniger als sein Leben riskiert. Über Leguan-Männchen, die ihre “Angebetete” ins Geäst treiben, so dass diese nicht mehr flüchten kann, bis zum manchmal stundenlangen Liebesakt bei den Katzenhaien gibt es viel Interessantes zu berichten.
Hinzu kommen die vielen Aspekte der Sonderausstellung “Sex and Gender”, die die Vielfalt der Fortpflanzungsstrategien in der Natur mit eindrucksvollen Exponaten thematisiert. Die exklusive Führung (inklusive Sektempfang) dauert zwei Stunden. Das Mindestalter für Teilnehmende liegt bei 18 Jahren. Die Kosten belaufen sich auf 20 Euro pro Paar zuzüglich Eintritt. Treffpunkt ist am Haupteingang des Aquazoo Löbbecke Museum.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis Freitag, 10. Februar, zwingend erforderlich, telefonisch unter 0211–8996157 oder per E‑Mail an paedagogik.aquazoo@duesseldorf.de.