
Da war die Welt noch in Ordnung Spatenstich im März 2023 v.l.n.r.: Dr. Michael Peterseim (CFO KaDeWe Group), Marco Keller (Branch Manager SIGNA RE), Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Markus Bauer (David Chipperfield Architects) Foto: LOKALBÜRO
Aufgrund verzögerter Zahlungen seitens des Immobilienunternehmens von René Benko sind die Bauarbeiten am Carsch-Haus in ernste Schwierigkeiten geraten, berichtet die Rheinische Post. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die städtische Entwicklung. Eine der bedeutendsten Baustellen der Stadt ist nahezu zum Stillstand gekommen. Seit dem Ende der vergangenen Woche haben mehrere wichtige Dienstleister mehr als 70 Arbeiter von der Baustelle am Carsch-Haus abgezogen, da der Auftraggeber Signa noch ausstehende Rechnungen in Millionenhöhe nicht beglichen hat, berichtet die Rheinische Post.
“Wir haben am Freitag unsere Arbeiten ausgesetzt und sind derzeit dabei, unsere Maschinen einzupacken”, berichtet ein leitender Mitarbeiter eines Bauunternehmens, das für den Abriss und den Rohbau verantwortlich ist, gegenüber der RP. Am Montag verließ auch der beauftragte Elektriker die Baustelle, wie der Geschäftsführer bestätigte. Ein Sprecher der Signa-Gruppe erklärte auf Anfrage: “Leider sind wir aufgrund der aktuellen Situation und der Marktlage gezwungen, den Ablauf des Projekts neu zu organisieren und zu strukturieren.”
“Die Tatsache, dass die Baustellen der Signa stillstehen, beobachten wir mit großer Besorgnis, insbesondere in Bezug auf das Carsch-Haus und den Heinrich-Heine-Platz”, äußerte Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) gegenüber der Rheinischen Post. “Diese Prestige-Projekte müssen mit höchster Priorität fertiggestellt werden.”

Die Animation bietet einen Blick auf den neu gestalteten Heinrich-Heine-PLatz,©SIGNA/David Chipperfield Architects
“Bitte Dienstleister” durch “Handwerker” ersetzen, danke
Das Bauhauptgewerbe ist kein Dienstleister.