Die Uni­ver­si­täts- und Lan­des­bi­blio­thek führt ver­schie­dene Neue­run­gen ein. Dazu gehört das Abschaf­fen der Jah­res­ge­bühr sowie eine nied­rig­schwel­lige Online-Anmel­dung. (ULB Düs­sel­dorf / Agnes Lucas)

 

Was das Haus der Uni­ver­si­tät in der Stadt ist, das ist die Uni­ver­si­täts- und Lan­des­bi­blio­thek (ULB) Düs­sel­dorf auf dem Cam­pus: Ein attrak­ti­ver Ort, der allen offen steht – neben den Stu­die­ren­den, For­schen­den und Leh­ren­den der HHU und ande­rer Hoch­schu­len eben auch allen Inter­es­sier­ten, oder wie es im Biblio­theks­jar­gon heißt: allen exter­nen Nut­ze­rin­nen und Nut­zern. Diese Gruppe muss ab sofort keine Jah­res­ge­bühr mehr ent­rich­ten und kann sich kom­for­ta­bel online anmelden.

An sie­ben Tage die Woche, mon­tags bis frei­tags bis 22 Uhr und an den Wochen­en­den bis 21 Uhr, hat die ULB ihre Türen geöff­net. Recher­che, Aus­leihe und Rück­gabe – in einer zuneh­mend digi­ta­len Welt ermög­licht der hohe Auto­ma­ti­sie­rungs­grad eine nahezu voll­um­fäng­li­che Nut­zung auch außer­halb der Ser­vice­zei­ten. Ein wei­te­rer Bau­stein ist aktu­ell hin­zu­ge­kom­men: Ab sofort kann der für die Nut­zung erfor­der­li­che Biblio­theks­aus­weis orts- und zeit­un­ab­hän­gig online bean­tragt wer­den. Das Auf­su­chen der Biblio­thek für die Anmel­dung wäh­rend der Ser­vice­zei­ten ist damit nicht län­ger erforderlich.

Im Zuge der Ein­füh­rung der Online-Anmel­dung hat der Biblio­theks­aus­weis zudem ein neues Design erhal­ten und fir­miert nicht län­ger als ‚Aus­leih­karte‘. Die Funk­tio­nen haben sich nicht geän­dert und bis­he­rige Aus­leih­kar­ten müs­sen nicht getauscht werden.

Von der Online-Anmel­dung pro­fi­tie­ren auch die Mit­ar­bei­ten­den der HHU, die bis­lang wie externe Nut­ze­rin­nen und Nut­zer zur Bean­tra­gung des Aus­wei­ses zu den Ser­vice­zei­ten in die Zen­tral­bi­blio­thek kom­men muss­ten. Stu­die­rende sind hier schon län­ger im Vor­teil. Ihnen dient die HHU Card als Bibliotheksausweis.

Für die externe Nut­zer­gruppe gibt es noch eine wei­tere Neue­rung: Ab sofort ent­fällt die Jah­res­ge­bühr. Waren bis­lang pro Jahr 15 Euro zu zah­len, kann die Biblio­thek nun kos­ten­frei genutzt wer­den. Die ULB Düs­sel­dorf freut sich, damit die Infor­ma­ti­ons- und Lite­ra­tur­ver­sor­gung in die Breite der Gesell­schaft nach­hal­tig för­dern zu kön­nen. Ins­be­son­dere für Schü­le­rin­nen und Schü­ler ist das attrak­tiv. Sie ste­hen häu­fig in der Qua­li­fi­ka­ti­ons­phase der gym­na­sia­len Ober­stufe erst­ma­lig vor der Her­aus­for­de­rung, sich bei Fach­ar­bei­ten mit den Prin­zi­pien und For­men des selb­stän­di­gen, wis­sen­schaft­li­chen Arbei­tens aus­ein­an­der zu set­zen. Dazu gehört auch, Lite­ra­tur zum gewähl­ten Thema zu suchen. Die ULB ist hier eine wich­tige Anlauf­stelle, neben der Lite­ra­tur bie­tet sie auch eine Fach­ar­bei­ten­sprech­stunde und das E‑Lear­ning-Ange­bot „ULB-Kom­pass für die Schule“ an. Für die Aus­leihe der Lite­ra­tur fal­len nun keine Kos­ten mehr an und erst­ma­li­ges Schnup­pern der Uni­luft ist auch inklusive.

 

Wer­bung bite anklicken !