© Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf

 

Wirt­schafts­för­de­rung und IHK infor­mie­ren über Gewer­be­mie­ten am Stand­ort Düsseldorf

Die Wirt­schafts­för­de­rung der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf und die Indus­trie- und Han­dels­kam­mer Düs­sel­dorf (IHK) haben im ver­gan­ge­nen Herbst Mie­te­rin­nen und Mie­ter sowie Ver­mie­te­rin­nen und Ver­mie­ter gewerb­li­cher Immo­bi­li­en­flä­chen befragt, um die aktu­ell markt­üb­li­chen Mie­ten für Laden­lo­kale, Büro­im­mo­bi­lien und Gewer­be­hal­len bezie­hungs­weise Logis­tik­flä­chen im Stadt­ge­biet Düs­sel­dorf zu erhe­ben. Die aus die­ser Online­be­fra­gung resul­tie­ren­den Ergeb­nisse wur­den nun veröffentlicht.

Bei neu abge­schlos­se­nen und ver­län­ger­ten Gewer­be­miet­ver­trä­gen zeigt sich der Trend zu leicht stei­gen­den Miet­prei­sen. Beson­ders in zen­tra­ler inner­städ­ti­scher Lage sind die Mie­ten für Büro- und Ein­zel­han­dels­flä­chen im Ver­gleich zum Vor­jahr gestie­gen. Die Miet­preise für Ein­zel­han­dels­flä­chen in den weni­ger zen­tral gele­ge­nen Stadt­tei­len sowie Mie­ten für Pro­duk­ti­ons- und Logis­tik­flä­chen im gesam­ten Stadt­ge­biet sind im Vor­jah­res­ver­gleich ten­den­zi­ell leicht gesunken.

Für Unter­neh­men stel­len Miet­kos­ten einen zen­tra­len Kos­ten­fak­tor in der Gesamt­kal­ku­la­tion dar und wir­ken sich somit auch auf die Stand­ort­ent­schei­dung aus. Der jähr­li­che erschei­nende Gewer­be­miet­spie­gel trägt zur Trans­pa­renz im Miet­preis­ge­füge bei. Er wird seit 2021 gemein­sam von Wirt­schafts­för­de­rung und IHK herausgegeben.

Als Ser­vice für Unter­neh­men gibt der Gewer­be­miet­spie­gel eine erste aus­sa­ge­kräf­tige und valide Ori­en­tie­rung zum Miet­markt­preis gewerb­li­cher Flä­chen im Stadt­ge­biet. Erst­mals wird in die­sem Jahr auch die Ent­wick­lung gegen­über dem Vor­jahr abgebildet.

Ver­öf­fent­li­chung
Den Düs­sel­dor­fer Gewer­be­miet­spie­gel 2023 kön­nen Inter­es­sierte über das Online-Geo­por­tal Düs­sel­dorf Maps in einer getrenn­ten Dar­stel­lung für die drei Asset-Klas­sen Büro­flä­chen, Ein­zel­han­dels­flä­chen und Lager- bezie­hungs­weise Pro­duk­ti­ons­flä­chen auf­ru­fen. Im Geo­por­tal sind zudem wei­tere stand­ort­re­le­vante Infor­ma­tio­nen hin­ter­legt, die zur Ori­en­tie­rung am Stand­ort beitragen.

Zur Erhe­bung
Die Onlineer­he­bung zum aktu­el­len Gewer­be­miet­spie­gel fand im ver­gan­ge­nen Herbst statt und betrach­tet den Zeit­raum 1. Novem­ber 2022 bis 31. Okto­ber 2023. Mie­tende und ver­mie­tende Par­teien gewerb­li­cher Immo­bi­li­en­flä­chen wur­den zu ihren Mie­ten befragt. Die Daten­ba­sis wurde durch Anga­ben aus dem Inter­net­por­tal Immobilienscout24 ergänzt.

Die ermit­telte durch­schnitt­li­che Miet­preis­spanne mar­kiert den Bereich, in dem eine Durch­schnitts­miete anzu­sie­deln ist. Wei­ter­füh­rende Infor­ma­tio­nen fin­den Inter­es­sierte auf den Web­prä­sen­zen der Wirt­schafts­för­de­rung Düs­sel­dorf und IHK Düs­sel­dorf über die fol­gen­den Links: www.duesseldorf.de/wirtschaftsfoerderung/immobilienservice/duesseldorfer-gewerbemietspiegel und https://www.ihk.de/duesseldorf/standort/regionalwirtschaft/mietpreisspiegel/mietspiegel-duesseldorf-2599460

 

Werbung

Wer­bung bitte klicken !