Tors­ten Peters Foto: Sabine Hanna

 

Am Abend des 18. Juni 2024 hat der St. Sebas­tia­nus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V. einen neuen Oberst gewählt. Tors­ten Peters, bis­he­ri­ger Oberst­leut­nant, tritt die Nach­folge von Ernst-Toni Kreu­els an, der das Amt beim diesjährigen Ste­pha­nie von Hohen­zol­lern-Gedenk­tag im Mai nie­der­legte. Der Schützenverein ist auch Aus­rich­ter der Rhein­kir­mes, die jährlich von etwa vier Mil­lio­nen Men­schen besucht wird und zusam­men mit dem Schützen- und Hei­mat­fest im Juli stattfindet.

Der neue Oberst nach der Wahl: “Ich bedanke mich recht herz­lich für das Ver­trauen und freue mich als euer neuer Oberst ganz beson­ders auf die nun fol­gen­den Auf­ga­ben. In einer Wer­bung heißt es: Es gibt viel zu tun, packen wir es an. Wir gemein­sam und als gro­ßes Team wer­den diese Auf­ga­ben ange­hen. Somit freue ich mich bereits heute auf eure Unterstützung und Mit­wir­kung und danke an die­ser Stelle noch­mals recht herz­lich für euer Vertrauen.”

Tors­ten Peters ist seit dem Jahr 1991 Mit­glied bei den Sebas­tia­nern von 1316 und der Gesell­schaft Wildschütz zugehörig. In ver­schie­de­nen Funk­tio­nen hat er sich stets für das Wohl des Ver­ei­nes ein­ge­setzt. So gehört er bereits seit 1994 dem Stabs­of­fi­ziers­corps an. Im Jahr 2010 wurde er zum Major des IV. uni­for­mier­ten Batail­lons gewählt. An der Seite von Ernst-Toni Kreu­els war Peters Stell­ver­tre­ter vom Oberst und ab dem Jahr 2022 Oberst­leut­nant. Nun übernimmt er Ver­ant­wor­tung an der Spitze des Regi­ments als Oberst.

“Wir gra­tu­lie­ren Tors­ten Peters sehr herz­lich zur Wahl und sind überzeugt, dass er mit sei­ner Erfah­rung und sei­nem Ein­satz genau der Rich­tige für die­ses Amt ist. Er kennt alle Abläufe sowie den Ver­ein von allen Sei­ten. Wir freuen uns auf die wei­ter­hin gute Zusam­men­ar­beit, jetzt als Oberst.” so der Schützenchef Andreas-Paul Stieber.

 

 

Taxi

Wer­bung bitte anklicken