Freuen sich, dass das Frank­reich­fest in die­sem Jahr vom 26.–28. Juli wie­der die Alt­stadt in Petit Paris ver­wan­delt, hin­tere Reihe vlnr.: Dr. Eti­enne Sur, Gene­ral­kon­sul der Repu­blik Frank­reich in Deutsch­land, Dr. Ste­phan Kel­ler, Ober­bür­ger­meis­ter der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf, Dr. Klaus Gut­ber­let, Geschäfts­füh­rer Auto­haus Ulmen GmbH & Co. KG, vor­dere Reihe vlnr.: Isa­belle Che­ve­lard, Vor­stands­vor­sit­zende der TARGOBANK AG, Tho­mas Köt­ter, Geschäfts­füh­rer der Desti­na­tion Düs­sel­dorf und Ver­an­stal­ter des Frank­reich­fes­tes. Foto: Desti­na­tion Düsseldorf

 

Von Man­fred Fammler

Mit dem Frank­reich­fest vom 26. bis 28. Juli fin­det der Event­mo­nat Juli ein ful­mi­nan­tes Ende. Deut­lich über 100 Aus­stel­ler wer­den für fran­zö­si­sches Flair an Burg­platz, Rhein­ufer­pro­me­nade und im Rat­haus­in­nen­hof sorgen.

Kuli­na­risch auf bekannt hoch­wer­ti­gen Pfa­den, sorgt die Desti­na­tion Düs­sel­dorf als Ver­an­stal­ter dies­mal mit einem Aus­rei­ßer weit nach oben. Mit Lukas Jakobi vom Restau­rant Zwanzig23 wird ein Sterne-Koch den Geschmacks­rah­men erwei­tern. Die lange Tafel an der Rhein­ufer­pro­me­nade bie­tet dar­über hin­aus eine große Viel­falt des fran­zö­si­schen Deli­ka­tes­sen des Nach­bar­lan­des. Regio­nen­part­ner aus Nord­frank­reich und dem Elsass prä­sen­tie­ren sich zudem als gas­tro­no­mi­sche Reiseziele.

Im Rat­haus­in­nen­hof steht ein abwechs­lungs­rei­ches Büh­nen­pro­gramm auf dem Plan. Mit Maëlle am Frei­tag­abend wird die Sie­ge­rin von The Voice France von 2018 den Weg an den Rhein fin­den. Die auf­stre­bende fran­zö­si­sche Pop­sän­ge­rin ist in ihrer Hei­mat für ihre gefühl­volle Stimme und „fes­seln­der Büh­nen­prä­senz“ bekannt. Ihr Debut­al­bum wurde mit 2019 Gold aus­ge­zeich­net. Einen Tag spä­ter ver­mischt die Gruppe „LMZG“ moderne Elek­tro­klänge mit einer Live-Blä­ser­gruppe und Samples aus den 1920er Jah­ren. Ihre letz­ten bei­den Alben wur­den jeweils eine Mil­lion Mal gehört und ihr Spo­tify-Pro­fil über­steigt mitt­ler­weile 6,5 Mil­lio­nen Auf­rufe. Maëlle und LMZG gehö­ren somit zu den Top-Acts des an Attrak­tio­nen rei­chen Frankreichfestes.

Dazu gehört alle­mal auch Abdel Chouari. Der Break­dance-Welt­meis­ter aus Tou­louse fei­erte im letz­ten Jahr eine Pre­miere, die so erfolg­reich war, dass er in die­sem Jahr wie­der ein­ge­la­den wurde, seine Work­shops zu geben und akro­ba­ti­sche Hoch­leis­tung zu zei­gen. Zumal Break­dance in die­sem Jahr eine olym­pi­sche Dis­zi­plin ist.

Apro­pos Olym­pia: Zeit­gleich mit dem Auf­takt des Frank­reich-Fes­tes star­ten die Olym­pi­schen Spiele in Paris. Beson­ders erfreut zeigte sich der fran­zö­si­sche Gene­ral­kon­sul Dr. Eti­enne Sur dar­über, dass die Eröff­nungs­feier zeit­weise live auf das Fest über­tra­gen wird. Mit dem zwei­ten Auf­tritt des Break­dan­cers will die Desti­na­tion Düs­sel­dorf „das Fest um Ele­mente des moder­nen Frank­reichs zu erwei­tern“, so Tho­mas Köt­ter, Geschäfts­füh­rer der Desti­na­tion Düsseldorf.

Im Rah­men des Frank­reich­fes­tes fin­det zudem die „Tour de Düs­sel­dorf“ statt, die mit 150 Old­ti­mern das größte Tref­fen aus­schließ­lich fran­zö­si­scher Klas­si­ker in Deutsch­land. Die Rund­fahrt führt in die­sem Jahr am 27. Juli in die rechts­rhei­ni­sche Umge­bung von Düs­sel­dorf. Die Preis­ver­lei­hung für die Gewin­ner der Ral­lye fin­det am 28. Juli auf dem Burg­platz statt. Neben der Targo Bank ist das Auto­haus Ulmen einer der wich­tigs­ten Fest-Spon­so­ren, das mit drei Deutsch­land­pre­mie­ren – unter ande­rem ein E‑Auto für 15-jäh­rige – prä­sen­tie­ren wird.

Neue Wege geht die Desti­na­tion Düs­sel­dorf beim Ticket­ver­kauf. Die­ser ist erst­ma­lig online unter www.duesseldorfer-frankreichfest.de mög­lich. Ein­tritts­kar­ten für den Rat­haus­in­nen­hof gibt´s aber wei­ter­hin noch an der Tageskasse.

Das kom­plette Pro­gramm des 22. Frank­reich­fes­tes vom 26. Bis 28 Juli 2024 in Düs­sel­dorf ist unter www.duesseldorfer-frankreichfest.de zu finden.

Öff­nungs­zei­ten und Eintrittspreise

Die Eröff­nung ist am Frei­tag, 26. Juli 2024, um 18.00 Uhr im Innen­hof des Rat­hau­ses (Ein­lass bereits ab 17.00 Uhr zur Happy Hour).

Öff­nungs­zei­ten Innen­hof des Rat­hau­ses: Nur hier gibt es das Bühnenprogramm!

  • Frei­tag, 26. Juli, 17.00 bis 22.00 Uhr
  • Sams­tag, 27. Juli, 13.00 bis 22.00 Uhr
  • Sonn­tag, 28. Juli, 12.00 bis 18.00 Uhr

Ein­tritt für den Innen­hof des Rathauses:

  • Frei­tag: 9,00 Euro
  • Sams­tag: 9,00 Euro