Aus­ge­dehn­ter Dach­stuhl­brand mit star­ker Rauch­ent­wick­lung © Patrick Schüller

 

Ein hef­ti­ger Dach­stuhl­brand hat am Sams­tag­nach­mit­tag die Feu­er­wehr in Unter­rath auf den Plan geru­fen. Gegen 16:10 Uhr ging der Not­ruf ein, der die Ein­satz­kräfte zur Dei­ker­straße führte. Dort stan­den die Dach­stühle zweier Dop­pel­haus­hälf­ten in Flam­men. Bereits aus wei­ter Ent­fer­nung war die dichte Rauch­wolke sichtbar.

Dank des schnel­len Ein­grei­fens der rund 50 Feu­er­wehr­leute konn­ten alle Bewoh­ner recht­zei­tig aus den betrof­fe­nen Gebäu­den eva­ku­iert wer­den. Etwa zehn Per­so­nen wur­den von den Ein­satz­kräf­ten in Sicher­heit gebracht und vor­sorg­lich vom Ret­tungs­dienst unter­sucht. Glück­li­cher­weise blieb nie­mand verletzt.

Der Brand war zwar rasch unter Kon­trolle, doch die Nach­lösch­ar­bei­ten zogen sich auf­grund der spe­zi­el­len bau­li­chen Gege­ben­hei­ten bis in den Abend hin­ein. Beson­ders die bren­nende Dach­däm­mung stellte die Feu­er­wehr vor Her­aus­for­de­run­gen, da sie schwer zugäng­lich und auf­wen­dig zu löschen war.

Wäh­rend des Ein­sat­zes musste die Dei­ker­straße gesperrt wer­den. Die Poli­zei hat die Ermitt­lun­gen zur Ursa­che des Feu­ers auf­ge­nom­men. Bis­lang lie­gen hierzu keine wei­te­ren Erkennt­nisse vor.