Am 9. Februar verwandelt sich der PSD BANK DOME in eine Bühne für eine der faszinierendsten Leichtathletik-Disziplinen: das Kugelstoßen. Zum ersten Mal in der Geschichte des ISTAF INDOOR steht diese Disziplin im Mittelpunkt des spektakulären Hallenmeetings. Unter den Athletinnen wird niemand Geringeres als Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye erwartet, die mit ihrem vier Kilogramm schweren Arbeitsgerät den Wettkampf dominiert.
Die 24-jährige Ausnahmeathletin, die bei den Olympischen Spielen in Paris mit einem glatten Stoß von 20,00 Metern Gold gewann, freut sich auf die einzigartige Atmosphäre in Düsseldorf. „Das ISTAF INDOOR ist ein tolles Wettkampfformat. Vor so vielen Fans habe ich noch nie in der Halle gestoßen“, erklärte Ogunleye. Bereits über 17.000 Tickets sind für die beiden Veranstaltungen in Düsseldorf und Berlin verkauft, wobei in Berlin nur noch wenige Restkarten verfügbar sind. Tickets können über die Webseite www.tickets.istaf.de oder telefonisch unter 030 30 111 86–30 erworben werden.
Auch die Konkurrenz verspricht Spannung: Die Schwedin Fanny Roos, bekannt für Stöße über 19 Meter, sowie die deutsche Olympia-Starterinnen Katharina Maisch und Alina Kenzel werden den Wettkampf in Düsseldorf bereichern. Maisch, deren persönliche Bestleistung bei 18,88 Metern liegt, und Kenzel, die nach einer erfolgreichen Saison ebenfalls konstant über 18 Meter stößt, wollen die Favoritin herausfordern.
Neben den Kugelstoßerinnen bietet das ISTAF INDOOR den Zuschauern auch Highlights in anderen Disziplinen. Deutsche Stars wie Gina Lückenkemper (Sprint) und Malaika Mihambo (Weitsprung) sowie internationale Größen wie der US-Stabhochspringer Sam Kendricks werden in Düsseldorf erwartet.
Die Düsseldorfer Veranstaltung verspricht nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch ein außergewöhnliches Zuschauererlebnis. Mit einem innovativen Wettkampfformat und der Nähe zu den Athleten wird das ISTAF INDOOR erneut beweisen, warum es zu den zuschauerstärksten Hallenmeetings der Welt gehört.