Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Düsseldorf Beratungstermine bei der Serviceagentur Altbausanierung (SAGA) für die Modernisierung von Gebäuden online reservieren,(c)Landeshauptstadt Düsseldorf

Ab sofort kön­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf Bera­tungs­ter­mine bei der Ser­vice­agen­tur Alt­bau­sa­nie­rung (SAGA) für die Moder­ni­sie­rung von Gebäu­den online reservieren,©Landeshauptstadt Düsseldorf

 

Ab sofort kön­nen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf Bera­tungs­ter­mine bei der Ser­vice­agen­tur Alt­bau­sa­nie­rung (SAGA) für die Moder­ni­sie­rung von Gebäu­den online reser­vie­ren. Egal ob es um die Aus­wahl von Fens­tern oder die Aus­wahl effi­zi­en­ter Heiz­sys­teme geht – sanie­rungs­wil­lige Bür­ge­rin­nen und Bür­ger erhal­ten umfas­sende, anbie­ter­un­ab­hän­gige Infor­ma­tio­nen und pra­xis­nahe Tipps, um ihre Gebäude zu moder­ni­sie­ren. Die Bera­tung durch erfah­rene Fach­leute umfasst nicht nur tech­ni­sche Fra­gen zur Sanie­rung, son­dern auch Hin­weise zu För­der­mög­lich­kei­ten durch Bund, Land und Stadt Düs­sel­dorf (www.duesseldorf.de/klimafreundlich-wohnen).

“Mit dem neuen Online-Ange­bot wird der Zugang zu wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen zur Gebäu­de­sa­nie­run­gen spür­bar erleich­tert und der Ser­vice für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger erhöht”, erklärt Jochen Kral, Dezer­nent für Mobi­li­tät und Umwelt der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf. “Der neu gestal­tete Inter­net­auf­tritt ist nun über­sicht­li­cher und bie­tet die Mög­lich­keit sich über Bera­tung bis För­de­rung ein­fach zu infor­mie­ren”, so Jochen Kral. Die Adresse lau­tet www.duesseldorf.de/saga.

Inter­es­sierte kön­nen ihren Wunsch­ter­min aus­wäh­len und einen per­sön­li­chen Bera­tungs­ter­min mit einem Ener­gie­ex­per­ten ver­ein­ba­ren. Es lässt sich aus­wäh­len, ob Ter­mine tele­fo­nisch, in Prä­senz im Amt für Umwelt- und Ver­brau­cher­schutz, Brinck­mann­straße 7, oder online mit MS-Teams durch­ge­führt wer­den. Direk­ter Link zur Ter­min­ver­gabe: https://termine.duesseldorf.de/select2?md=30

“Mit der För­de­rung über das kom­mu­nale För­der­pro­gramm ‘Kli­ma­freund­li­ches Woh­nen und Arbei­ten’ wer­den sowohl die ener­ge­ti­sche Sanie­rung und Ertüch­ti­gung des Düs­sel­dor­fer Gebäu­de­be­stands wie auch der Aus­bau und die Nut­zung umwelt­freund­li­cher Ener­gien wei­ter vor­an­ge­trie­ben”, so Ste­fan Fer­ber, Lei­ter des Amtes für Umwelt- und Ver­brau­cher­schutz. “Mit Inkraft­tre­ten der neuen Richt­li­nie zum 1. Januar 2025 sind zudem die För­der­kon­di­tio­nen für Neu­an­schlüsse an die Fern­wärme und kleine Pho­to­vol­taik-Anla­gen (soge­nannte Ste­cker-PV-Anla­gen) attrak­ti­ver geworden.”
Die aktu­elle För­der­richt­li­nie ist ver­füg­bar unter www.duesseldorf.de/klimafreundlich-wohnen.

Dar­über hin­aus ist die Antrag­stel­lung voll­stän­dig digi­ta­li­siert. Die Antrags­prü­fun­gen wer­den in naher Zukunft dank eines digi­ta­len Ver­fah­rens noch ein­fa­cher und schnel­ler von­stat­ten gehen. Die Dauer einer Antrags­prü­fung wird sich dadurch deut­lich verringern.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !