Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt Düsseldorf Beratungstermine bei der Serviceagentur Altbausanierung (SAGA) für die Modernisierung von Gebäuden online reservieren. Egal ob es um die Auswahl von Fenstern oder die Auswahl effizienter Heizsysteme geht – sanierungswillige Bürgerinnen und Bürger erhalten umfassende, anbieterunabhängige Informationen und praxisnahe Tipps, um ihre Gebäude zu modernisieren. Die Beratung durch erfahrene Fachleute umfasst nicht nur technische Fragen zur Sanierung, sondern auch Hinweise zu Fördermöglichkeiten durch Bund, Land und Stadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de/klimafreundlich-wohnen).
“Mit dem neuen Online-Angebot wird der Zugang zu wichtigen Informationen zur Gebäudesanierungen spürbar erleichtert und der Service für die Bürgerinnen und Bürger erhöht”, erklärt Jochen Kral, Dezernent für Mobilität und Umwelt der Landeshauptstadt Düsseldorf. “Der neu gestaltete Internetauftritt ist nun übersichtlicher und bietet die Möglichkeit sich über Beratung bis Förderung einfach zu informieren”, so Jochen Kral. Die Adresse lautet www.duesseldorf.de/saga.
Interessierte können ihren Wunschtermin auswählen und einen persönlichen Beratungstermin mit einem Energieexperten vereinbaren. Es lässt sich auswählen, ob Termine telefonisch, in Präsenz im Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz, Brinckmannstraße 7, oder online mit MS-Teams durchgeführt werden. Direkter Link zur Terminvergabe: https://termine.duesseldorf.de/select2?md=30
“Mit der Förderung über das kommunale Förderprogramm ‘Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten’ werden sowohl die energetische Sanierung und Ertüchtigung des Düsseldorfer Gebäudebestands wie auch der Ausbau und die Nutzung umweltfreundlicher Energien weiter vorangetrieben”, so Stefan Ferber, Leiter des Amtes für Umwelt- und Verbraucherschutz. “Mit Inkrafttreten der neuen Richtlinie zum 1. Januar 2025 sind zudem die Förderkonditionen für Neuanschlüsse an die Fernwärme und kleine Photovoltaik-Anlagen (sogenannte Stecker-PV-Anlagen) attraktiver geworden.”
Die aktuelle Förderrichtlinie ist verfügbar unter www.duesseldorf.de/klimafreundlich-wohnen.
Darüber hinaus ist die Antragstellung vollständig digitalisiert. Die Antragsprüfungen werden in naher Zukunft dank eines digitalen Verfahrens noch einfacher und schneller vonstatten gehen. Die Dauer einer Antragsprüfung wird sich dadurch deutlich verringern.