Simon Lindecke mit Prinz Andreas I. & Venetia Evelyn © Prinzengarde Blau-Weiss

Simon Lin­de­cke mit Prinz Andreas I. & Vene­tia Eve­lyn © Prin­zen­garde Blau-Weiss

 

Die Brau­haus­party der Prin­zen­garde Blau-Weiss ist seit mitt­ler­weile 13 Jah­ren Kult – nicht zuletzt dank Simon Lin­de­cke. Düs­sel­dorfs Kar­ne­vals­prinz der Ses­sion 2011 hatte nicht nur die Idee zu die­ser Ver­an­stal­tung, er stellte auch das Pro­gramm zusam­men und mode­rierte stets in aus­ge­fal­le­nen Kostümen.

Wäh­rend Lin­de­cke im ver­gan­ge­nen Jahr in die Rolle von Elton John geschlüpft war, prä­sen­tierte er sich jetzt dem när­ri­schen Publi­kum im aus­ver­kauf­ten Stamm­haus der Braue­rei Schu­ma­cher als Benny Anders­son von der legen­dä­ren Gruppe ABBA. Mit Unter­stüt­zung von Mit­glie­dern des Pag­in­nen-Corps prä­sen­tierte der Ex-Prinz dem über­rasch­ten Publi­kum zum Auf­takt der Party ein Med­ley der schöns­ten ABBA-Hits – von „Take a Chance on Me“ über „Money, Money, Money“ bis „Mamma Mia“.

Die große Blau-Weiss-Fami­lie war der­ma­ßen begeis­tert, dass Simon Lin­de­cke die ABBA-Show zum Ver­an­stal­tungs­fi­nale wie­der­ho­len musste. Zu den wei­te­ren Höhe­punk­ten der Brau­haus­party gehör­ten neben dem enthu­si­as­tisch gefei­er­ten Auf­tritt des Prin­zen­paars der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf, Prinz Andreas I. und Vene­tia Eve­lyn, die furio­sen musi­ka­li­schen Dar­bie­tun­gen der Gruppe Knall­blech und der Swin­ging Funfares.