Symbolbild: Der neue Kinderspielplatz im Berty-Albrecht-Park ist fertig (c) Landeshauptstadt Düsseldorf/Gartenamt

Sym­bol­bild: Der neue Kin­der­spiel­platz im Berty-Albrecht-Park ist fer­tig © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Gartenamt

 

Im Februar 2025 star­ten gleich drei Spiel­platz­neu­ge­stal­tun­gen: Die Stadt saniert die Kin­der­spiel­plätze im Haniel­park in Düs­sel­tal, am Leo-Statz-Platz in Unter­bilk und an der Hei­li­gen­hau­ser Straße in Hassels.

Bau­start am Spiel­platz im Haniel­park ist vor­aus­sicht­lich in der kom­men­den Woche. Dort erwei­tert die Stadt den zen­tral im Park gele­ge­nen Spiel­platz um einen Bereich für jün­gere Kin­der. Geplant ist eine neue Sand­flä­che mit einem Spiel­haus und einer Rut­sche. Zudem ent­steht ein Balan­cier­par­cours. Die vor­han­de­nen Spiel­ge­räte über­ar­bei­tet die Stadt und wer­tet sie mit einem neuen Anstrich auf.

Der an die Bau­stelle angren­zende Spiel­platz­be­reich bleibt für die Zeit der Arbei­ten geöff­net und steht den Fami­lien im Stadt­teil – zum Teil mit Beein­träch­ti­gun­gen durch Lärm und Bau­fahr­zeuge – zur Ver­fü­gung. Eben­falls bleibt der Klein­kind­spiel­platz am Rand des Parks geöff­net. Die Arbei­ten im Haniel­park dau­ern vor­aus­sicht­lich bis zum Früh­som­mer. Die Stadt inves­tiert hier rund 196.000 Euro.

Mitte Februar begin­nen die Arbei­ten am Kin­der­spiel­platz am Leo-Statz-Platz. Hier ent­steht ein Baum­haus-Spiel­platz, der sowohl Klein­kin­der als auch Kin­der bis ins Schul­al­ter anspre­chen soll. Geplant ist eine neue große Spiel­ge­räte-Kom­bi­na­tion zum Klet­tern und Rut­schen, die in Form von Baum­häu­sern gestal­tet ist. Nach die­sem Motto wird eben­falls der Klein­kind-Spiel­be­reich gestal­tet, der unter ande­rem ver­schie­dene Klet­ter­auf­stiege und eine klei­nere Rut­sche bie­tet. Es ent­ste­hen zusätz­li­che Schau­kel­mög­lich­kei­ten mit wei­te­ren Klein­kin­der­sit­zen. Der vor­han­dene Hally-Gally-Dreh­krei­sel bleibt erhal­ten. Im Som­mer soll der Spiel­platz fer­tig­ge­stellt wer­den. Die Gesamt­kos­ten lie­gen bei rund 250.000 Euro.

Ende des Monats geht es an der Hei­li­gen­hau­ser Straße los. Diese Neu­ge­stal­tung set­zen die Aus­zu­bil­den­den der Stadt im Fach­be­reich Gar­ten- und Land­schafts­bau um. Auf dem Spiel­platz, der inner­halb des Grün­zugs Has­sels liegt, ent­steht unter ande­rem eine kreis­runde Spiel­arena mit Reckstan­gen, einer Rut­sche, einer Balan­cier­stre­cke und meh­re­ren Schau­keln. Die bis­her sepa­ra­ten Spiel­be­rei­che wer­den mit einer neuen Wege­füh­rung ver­bun­den. Die Stadt inves­tiert rund 221.000 Euro in den Spiel­platz, seine Fer­tig­stel­lung ist für den Früh­som­mer geplant.

Bei der Pla­nung aller drei Spiel­plätze hat die Stadt den Aspekt der Bar­rie­re­frei­heit berück­sich­tigt – zum Bei­spiel mit Klein­kind­schau­kel­sit­zen, tak­ti­len Ele­men­ten, kon­trast­rei­chen Far­ben und bar­rie­re­frei zugäng­li­chen Flächen.

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !