Auf dem Friedhof Hassels ist ein neues Baumfeld entstanden. Darauf können Urnen unter Bäumen beigesetzt werden. Das Bestattungsangebot steht ab sofort zur Verfügung.
Das Baumfeld befindet sich im östlichen Teil des Friedhofs in der Nähe des Eingangs Hoxbachweg auf Feld L. Es ist parkartig gestaltet und von Bäumen umgeben. Unter insgesamt drei neu gepflanzten Bäumen entstehen 240 Urnenwahlgräber auf dem neuen Baumfeld. Die Urnen können wahlweise im Bereich zweier Rot-Ahorne oder einer Hopfenbuche beigesetzt werden. Der Rot-Ahorn (Acer rubrum) trägt im Frühjahr dunkelrote Blüten und kennzeichnet sich durch seine schöne Herbstfärbung sowie seine glatte Rinde.
Die Baumart wächst bis zu 15 Meter hoch. Charakteristisch für die Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia) sind ihre nuss- bzw. hopfenartigen Früchte und ihre gelbe Herbstfärbung. Der Baum erreicht eine Höhe von bis zu 12 Meter.
Am Rand des Baumfeldes, entlang des Weges, befindet sich ein Streifen aus Natursteinen, auf denen die Namen der Verstorbenen sowie Geburts- und Sterbedaten, Sinnsprüche oder Ornamente eingraviert werden können. Am Grabfeld gibt es Sitzbänke mit Blick auf die Fläche. Außerdem ist eine Ablagefläche für Blumen und Schmuck eingerichtet.
Das Baumfeld richtet sich an Menschen, die eine Urnenbeisetzung unter Bäumen wünschen und gleichzeitig die Infrastruktur eines Friedhofs schätzen. Die Nutzungsrechte im Baumfeld werden als Wahlgrab vergeben. Die Gebühr je Stelle für 20 Jahre beträgt inklusive Pflege 2.505,60 Euro zzgl. 586,04 Euro für die Beisetzung. Für die Beisetzung im Baumfeld ist die Verwendung biologisch abbaubarer Urnen notwendig. Interessierte können sich direkt an den Friedhof Hassels wenden unter der Rufnummer 0211–745100 oder per Mail an friedhof@duesseldorf.de.
Das neue Bestattungsangebot ist ein Bauprojekt von Auszubildenden der Stadt. Es ist – nach den Friedhöfen in Angermund, Gerresheim und Heerdt – das vierte Angebot seiner Art in Düsseldorf und das erste im Süden der Stadt.