Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, findet im Restaurant „grenzenlos“ in der Kronprinzenstraße 113 in Bilk eine besondere Veranstaltung statt. Von 11:30 bis 14:30 Uhr schwingen acht Düsseldorfer Bundestagskandidaten die Kochlöffel und servieren den Gästen ein Essen der besonderen Art.
Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe „SonntagsKochen“ werden Anes Al-Qura‘ (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Lyda Azarnoosh (FDP), Thomas Jarzombek (CDU), Moritz Kracht (FDP), Dr. Zanda Martens (SPD), Sara Nanni (Bündnis 90/Die Grünen), Adis Salimi (SPD) und Johannes Winkel (CDU) ihre Kochkünste unter Beweis stellen. Neben der Zubereitung von Speisen haben die Besucher die Möglichkeit, mit den Politikern ins Gespräch zu kommen.
Das Event markiert einen besonderen Moment: Es ist der letzte Sonntag vor der Bundestagswahl. Grenzenlos e.V., der Veranstalter des „SonntagsKochens“, sieht in der Aktion ein starkes Zeichen für Demokratie, Gemeinschaft und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Kandidaten verschiedener demokratischer Parteien zeigen durch ihr gemeinsames Engagement, dass politische Vielfalt auch durch Zusammenarbeit und Dialog bereichert wird.
Die Reihe „SonntagsKochen“ ergänzt den regulären Restaurantbetrieb, der wochentags von 11:30 bis 14:30 Uhr geöffnet ist. Zu besonderen Anlässen findet die Veranstaltung auch an Sonntagen statt und erfreut sich großer Beliebtheit. Gäste aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen schätzen die Gelegenheit, mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur in direkten Austausch zu treten. Zudem soll das Event ein Zeichen der Solidarität setzen, insbesondere für Menschen, die mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben.
Das „SonntagsKochen“ ist eine Einladung an alle Interessierten, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und die politischen Vertreter Düsseldorfs in einer ungewohnten, aber nahbaren Rolle zu erleben.