Sym­bol­bild Fest­nahme in der Stadt © Lokalbüro

 

Tat­zeit: Sams­tag, 08. Februar 2025, 0:55 Uhr

Dank einer guten Zeu­gen­be­schrei­bung konnte in der Nacht zu Sams­tag ein mut­maß­li­cher Taschen­dieb in der Alt­stadt aus­fin­dig gemacht und fest­ge­nom­men wer­den. Der poli­zei­be­kannte Mann wurde dem Haft­rich­ter vor­ge­führt und befin­det sich mitt­ler­weile in Untersuchungshaft.

Gegen 1 Uhr mel­dete sich eine Frau bei der Poli­zei, um den Dieb­stahl ihres Mobil­te­le­fons anzu­zei­gen. Ihre prä­zise Täter­be­schrei­bung wurde sogleich über Funk an alle ein­ge­setz­ten Beam­tin­nen und Beam­ten in der Alt­stadt wei­ter­ge­ge­ben. Nur wenig spä­ter fiel einem Strei­fen­team am Mut­ter-Ey-Platz ein Ver­däch­ti­ger auf, auf den die Beschrei­bung passte. Noch bevor er kon­trol­liert wer­den konnte, ver­suchte der Mann offen­bar, belas­tende Beweis­mit­tel zu ent­sor­gen, indem er meh­rere Gegen­stände in die dor­tige öffent­li­che Toi­let­ten­an­lage warf. Wie sich her­aus­stellte, han­delte es sich dabei um drei Mobil­te­le­fone. Zudem führte er ein hoch­wer­ti­ges Leder­etui mit sich. Er wurde vor­läu­fig festgenommen.

Noch wäh­rend der Sach­ver­halts­klä­rung und Anzei­gen­auf­nahme mel­de­ten sich drei wei­tere Geschä­digte, die eben­falls ihre Han­dys ver­miss­ten. Alle bei dem Mann auf­ge­fun­de­nen Tele­fone konn­ten die­sen Dieb­stahls­ta­ten zuge­ord­net und unmit­tel­bar an die Betrof­fe­nen aus­ge­hän­digt werden.

Bei dem Fest­ge­nom­me­nen han­delt es sich um einen 48-jäh­ri­gen Rumä­nen ohne fes­ten Wohn­sitz in Deutsch­land. Er ist bereits mehr­fach wegen ähn­li­cher Delikte auf­ge­fal­len. Ein Rich­ter erließ einen Unter­su­chungs­haft­be­fehl. Die Ermitt­lun­gen dau­ern an.