Ein vol­ler Erfolg: Die Kin­der­mu­se­ums­nacht 2025 am 7. Februar 2025 lockte mit einem viel­sei­ti­gen Pro­gramm und inter­ak­ti­ven Erleb­nis­sen über 5.500 kleine und große Besu­che­rin­nen und Besu­cher an und stellte damit einen neuen Rekord auf.

Unter dem Motto “Ab durch Raum und Zeit” öff­ne­ten zahl­rei­che Museen und Kul­tur­ein­rich­tun­gen in der Stadt ihre Türen und boten ein span­nen­des Pro­gramm spe­zi­ell für Kin­der und Fami­lien. Von krea­ti­ven Work­shops über Mit­mach-Aus­stel­lun­gen bis hin zu span­nen­den Lesun­gen – das Event begeis­terte junge Ent­de­cke­rin­nen und Ent­de­cker und sorgte für unver­gess­li­che Erlebnisse.

“Wir sind über­wäl­tigt von der gro­ßen Reso­nanz und freuen uns, dass so viele Kin­der und Fami­lien an der Kin­der­mu­se­ums­nacht teil­ge­nom­men haben”, sagte Angé­li­que Tra­cik, Lei­te­rin des Kul­tur­amts der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf. “Durch die offe­nen Türen ermög­li­chen wir Kin­dern eine Nacht voll kul­tu­rel­ler Bil­dung und spie­le­ri­schem Ler­nen in unse­ren Museen und Kultureinrichtungen.”

Die Kin­der­mu­se­ums­nacht 2025 wurde unter­stützt von der Stadt­spar­kasse Düsseldorf.

Kindermuseumsnacht 2025: Ankündigungsplakat auf dem Burgplatz,(c)Landeshauptstadt Düsseldorf<br />