![Symbolbild Polizei © Lokalbüro](https://www.lokalbuero.com/wp-content/uploads/2024/05/IMG_7998-2.jpeg)
Symbolbild Polizei © Lokalbüro
Tatzeit: Dienstag, 11. Februar 2025, circa 12:30 Uhr
Nach einer Verfolgungsfahrt am gestrigen Mittag konnten Polizisten der Wache Wersten schnell einen mit vier Personen besetzten Pkw stoppen. Die Insassen stehen im Verdacht, an einem kurz zuvor begangenen Raub beteiligt gewesen zu sein. Das Diebesgut befand sich im Fahrzeug. Drei Frauen wurden festgenommen und werden einem Haftrichter vorgeführt.
Nach bisherigen Ermittlungen gelangten zwei Frauen unter einem Vorwand in die Wohnung einer 95-jährigen Seniorin auf der Werstener Dorfstraße und raubten sie aus. Eine der Tatverdächtigen hielt der älteren Dame ein Tuch vor das Gesicht und drängte sie in die Küche, während die andere die Wohnung durchsuchte.
Nach der Flucht der Frauen stellte die Seniorin fest, dass zwei Geldkassetten mit Bargeld sowie diverse Schmuckstücke fehlten. Die 95-Jährige blieb unverletzt. Ein Nachbar konnte währenddessen beobachten, wie zwei weibliche Personen aus dem Hausflur rannten und mit einer weiteren Person in einen silbernen Renault stiegen. Er verständigte umgehend die Polizei.
Im Rahmen der Fahndung konnten Polizisten das Fahrzeug in Höhe der Kölner Landstraße / Werstener Dorfstraße sichten und gaben eindeutige Anhaltezeichen. Diese wurden vom Fahrzeugführer missachtet, woraufhin er mit grob verkehrswidrigem und rücksichtlosem Fahrverhalten zu flüchten versuchte. Schließlich konnte der Pkw in Höhe der Kölner Landstraße 88 gestoppt werden.
Dem Fahrer, einem polizeibekannten 20-jährigen Deutschen, wurden zwei Blutproben entnommen, da der Verdacht bestand, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Die drei polizeibekannten polnischen Frauen im Alter von 43, 45 und 60 Jahren wurden festgenommen und werden einem Haftrichter vorgeführt. Das Diebesgut aus der Wohnung der Seniorin konnte im Pkw sichergestellt werden.