Symbolbild Polizei © Lokalbüro

Sym­bol­bild Poli­zei © Lokalbüro

 

Tat­zeit: Diens­tag, 11. Februar 2025, circa 12:30 Uhr

Nach einer Ver­fol­gungs­fahrt am gest­ri­gen Mit­tag konn­ten Poli­zis­ten der Wache Wers­ten schnell einen mit vier Per­so­nen besetz­ten Pkw stop­pen. Die Insas­sen ste­hen im Ver­dacht, an einem kurz zuvor began­ge­nen Raub betei­ligt gewe­sen zu sein. Das Die­bes­gut befand sich im Fahr­zeug. Drei Frauen wur­den fest­ge­nom­men und wer­den einem Haft­rich­ter vorgeführt.

Nach bis­he­ri­gen Ermitt­lun­gen gelang­ten zwei Frauen unter einem Vor­wand in die Woh­nung einer 95-jäh­ri­gen Senio­rin auf der Wers­te­ner Dorf­straße und raub­ten sie aus. Eine der Tat­ver­däch­ti­gen hielt der älte­ren Dame ein Tuch vor das Gesicht und drängte sie in die Küche, wäh­rend die andere die Woh­nung durchsuchte.

Nach der Flucht der Frauen stellte die Senio­rin fest, dass zwei Geld­kas­set­ten mit Bar­geld sowie diverse Schmuck­stü­cke fehl­ten. Die 95-Jäh­rige blieb unver­letzt. Ein Nach­bar konnte wäh­rend­des­sen beob­ach­ten, wie zwei weib­li­che Per­so­nen aus dem Haus­flur rann­ten und mit einer wei­te­ren Per­son in einen sil­ber­nen Renault stie­gen. Er ver­stän­digte umge­hend die Polizei.

Im Rah­men der Fahn­dung konn­ten Poli­zis­ten das Fahr­zeug in Höhe der Köl­ner Land­straße / Wers­te­ner Dorf­straße sich­ten und gaben ein­deu­tige Anhal­te­zei­chen. Diese wur­den vom Fahr­zeug­füh­rer miss­ach­tet, wor­auf­hin er mit grob ver­kehrs­wid­ri­gem und rück­sicht­lo­sem Fahr­ver­hal­ten zu flüch­ten ver­suchte. Schließ­lich konnte der Pkw in Höhe der Köl­ner Land­straße 88 gestoppt werden.

Dem Fah­rer, einem poli­zei­be­kann­ten 20-jäh­ri­gen Deut­schen, wur­den zwei Blut­pro­ben ent­nom­men, da der Ver­dacht bestand, dass er unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln stand. Sein Füh­rer­schein wurde sichergestellt.

Die drei poli­zei­be­kann­ten pol­ni­schen Frauen im Alter von 43, 45 und 60 Jah­ren wur­den fest­ge­nom­men und wer­den einem Haft­rich­ter vor­ge­führt. Das Die­bes­gut aus der Woh­nung der Senio­rin konnte im Pkw sicher­ge­stellt werden.