Mionetto - Casualfood

Mio­netto — Casu­al­food © Mio­netto — Casualfood

 

Der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf moder­ni­siert sein gas­tro­no­mi­sches Ange­bot. Nach einer euro­pa­wei­ten Aus­schrei­bung erhiel­ten die drei Bran­chen­grö­ßen Lag­ar­dère Tra­vel Retail Deutsch­land, Casu­al­food und SSP den Zuschlag für ins­ge­samt zwölf neue Food-&-Beverage-Flächen. Diese Maß­nahme ist Teil der Stra­te­gie des Flug­ha­fens, die Auf­ent­halts­qua­li­tät für Pas­sa­giere, Besu­cher und Mit­ar­bei­ter zu verbessern.

Aus­bau der Gas­tro­no­mie am Flug­ha­fen Düsseldorf

Die neuen Gas­tro­no­mie­kon­zepte ergän­zen die bereits kürz­lich ver­ge­be­nen elf Flä­chen im Bereich Buch, Presse und Con­ve­ni­ence. Lars Rede­ligx, Vor­sit­zen­der der Geschäfts­füh­rung der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf GmbH, betont: „Unser Ziel ist es, in der Kate­go­rie bis 30 Mil­lio­nen Pas­sa­giere zu den bes­ten Air­ports in Europa zu gehö­ren. Eine exzel­lente Gas­tro­no­mie spielt dabei eine zen­trale Rolle.“

Bei der Aus­wahl der Betrei­ber wurde beson­de­res Augen­merk auf Viel­falt, Qua­li­tät, Regio­na­li­tät und Nach­hal­tig­keit gelegt. Pia Klauck, Lei­te­rin Com­mer­cial Ope­ra­ti­ons am Flug­ha­fen Düs­sel­dorf, erklärt: „Uns war es wich­tig, ein brei­tes Ange­bot zu schaf­fen, das auch neue Ziel­grup­pen anspricht und inno­va­tive Kon­zepte integriert.“

Inter­na­tio­nale und regio­nale Gastronomiekonzepte

Unter den neuen Gas­tro­no­mie­mar­ken befin­den sich inter­na­tio­nale Trend­set­ter sowie regio­nale Anbie­ter. So bringt Casu­al­food das auf Hüh­ner­ge­richte spe­zia­li­sierte Fran­chise „Slim Chi­ckens“ an Flug­steig C. Lag­ar­dère öff­net mit „Pop­eyes“ erst­mals in Deutsch­land eine Filiale, die auf kreo­li­sche und Cajun-Küche setzt. Zudem wird das kur­disch-tür­ki­sche Restau­rant „bona’me“ in zwei Stand­or­ten an Flug­steig C ver­tre­ten sein.

Auch Life­style-Gas­tro­no­mie fin­det ihren Platz: „EL & N Lon­don“ rich­tet sich mit sei­nen optisch anspre­chen­den Krea­tio­nen an ein jun­ges Publi­kum in der Shop­ping Mall der Abflug­halle. Regio­nal geprägt ist das Kon­zept „Rhein­bis­sen“, das rhei­ni­sche Spe­zia­li­tä­ten wie den „Düs­sel­dor­fer Zwie­bel-Senf-Bur­ger“ anbie­tet. Mit „Papa Pepe“ bringt Lag­ar­dère zudem nea­po­li­ta­ni­sche Stra­ßen­kü­che an den Flughafen.

Ein wei­te­res High­light ist die Mio­netto Pro­secco Bar, die einen stil­vol­len Treff­punkt im Ter­mi­nal bie­ten wird. Casu­al­food und Hen­kell Frei­xe­net rea­li­sie­ren die­ses Kon­zept gemein­sam und set­zen auf ita­lie­ni­sche Aperitivo-Kultur.

Busi­ness und Digitalisierung

Auch das Geschäfts­seg­ment wird gestärkt: Casu­al­food arbei­tet mit dem Mee­ting- und Event­spe­zia­lis­ten memox zusam­men, um im Kon­fe­renz­zen­trum des Flug­ha­fens moderne Arbeits- und Tagungs­mög­lich­kei­ten anzubieten.

Digi­tale Ser­vices spie­len eine zuneh­mende Rolle: Kamps bleibt mit zwei Stand­or­ten erhal­ten und prä­sen­tiert ein neues Archi­tek­tur­kon­zept mit digi­ta­len Men­üb­än­dern und LCD-Screens. Eben­falls moder­ni­siert wird das Casu­al­food-Restau­rant „Good­man & Filippo“ an Flug­steig A.

Zukunfts­per­spek­ti­ven

Die ers­ten neuen Gas­tro­no­mie­flä­chen sol­len im Früh­jahr 2026 eröff­nen, die Gesamt­um­set­zung ist bis 2027 geplant. Damit setzt der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf seine Stra­te­gie fort, das gas­tro­no­mi­sche Ange­bot zeit­ge­mäß weiterzuentwickeln.

Anja Dau­ser, Pro­ku­ris­tin der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf GmbH, hebt die Bedeu­tung der Zusam­men­ar­beit mit den neuen Part­nern her­vor: „Wir freuen uns, Lag­ar­dère als neuen star­ken Part­ner will­kom­men zu hei­ßen und die erfolg­rei­che Koope­ra­tion mit Casu­al­food und SSP fortzusetzen.“

Mit die­sem umfas­sen­den Wan­del posi­tio­niert sich der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf als moder­ner und viel­sei­ti­ger Stand­ort für Rei­sende, der inter­na­tio­nale Trends und regio­nale Spe­zia­li­tä­ten mit­ein­an­der verbindet.