Die Düs­sel­dor­fer Ser­vice­agen­tur Alt­bau­sa­nie­rung (SAGA) infor­miert am Don­ners­tag, 20. Februar 2025, von 18 bis 20 Uhr im Rah­men eines kos­ten­lo­sen Web­i­nars mit der Ver­brau­cher­zen­trale, den Stadt­wer­ken und der Male­rin­nung zum Thema “Feuchte und Schim­mel in der Woh­nung”. Anmel­dun­gen sind unter fol­gen­dem Link mög­lich: www.hausundgrundddf.de/termin_443.html

In dem Web­i­nar erhal­ten die Teil­neh­men­den wert­volle Infor­ma­tio­nen über die häu­figs­ten Ursa­chen von Schim­mel- und Feuch­tig­keits­schä­den in Woh­nun­gen. Dar­über hin­aus erfah­ren sie, wie sie die­sen Pro­ble­men ent­ge­gen­wir­ken können.

Die SAGA informiert im Rahmen eines Webinars am 20. Februar 2025 zu "Feuchte und Schimmel". Zusätzlich findet am 8. März 2025 der Aktionstag "Sanieren ohne Schimmel" im Foyer der Handwerkskammer statt,(c)Landeshauptstadt Düsseldorf<br />

Schim­mel­bil­dung ist in vie­len Haus­hal­ten ein ver­brei­te­tes Pro­blem, das beson­ders in der kal­ten Jah­res­zeit ver­stärkt auf­tritt. Die Ursa­chen sind viel­fäl­tig: Häu­fig ist unzu­rei­chen­des Lüf­ten der Haupt­fak­tor, aber auch bau­li­che Män­gel, wie unzu­rei­chend gedämmte Wände kön­nen zur Ent­ste­hung von Schim­mel beitragen.

Ein beson­de­rer Fokus der Ver­an­stal­tung liegt auf dem rich­ti­gen Lüf­tungs­ver­hal­ten. Viele Mie­ter und Eigen­tü­mer sind sich nicht bewusst, wie ent­schei­dend regel­mä­ßi­ges Lüf­ten für die Ver­mei­dung von Schim­mel­bil­dung ist. Exper­ten erklä­ren, wie oft und wie lange Fens­ter geöff­net wer­den soll­ten und wel­che Rolle gezielte Lüf­tung in der kal­ten Jah­res­zeit spielt.

Das Web­i­nar rich­tet sich sowohl an Mie­ter als auch an Eigen­tü­mer von Woh­nun­gen, die bereits mit Schim­mel­pro­ble­men kon­fron­tiert sind oder prä­ven­tive Maß­nah­men erfah­ren möchten.

Zusätz­lich fin­det am Sams­tag, 8. März 2025, von 11 bis 14 Uhr der Akti­ons­tag “Sanie­ren ohne Schim­mel” im Foyer der Hand­werks­kam­mer, Georg-Schul­hof-Platz 1, statt. Hier kön­nen sich Bür­ge­rin­nen und Bür­ger direkt von Exper­ten bera­ten las­sen. Neben Sach­ver­stän­di­gen für Schim­mel­pilz­be­fall der Maler- und Lackie­re­rin­nung infor­mie­ren Fach­leute der Ver­brau­cher­zen­trale, der Stadt­werke Düs­sel­dorf, von Haus und Grund, vom Inter­es­sen­ver­band Mie­ter­schutz, vom Mie­ter­ver­ein Düs­sel­dorf, vom Woh­nungs­amt sowie aus dem Hand­werk. Inter­es­sierte kön­nen sich unent­gelt­lich und ohne Vor­anmel­dung bera­ten lassen.

Die städ­ti­sche Ser­vice­agen­tur Alt­bau­sa­nie­rung bie­tet auch eine tele­fo­ni­sche Bera­tung an bestimm­ten Wochen­ta­gen an. Ter­mine kön­nen online unter www.duesseldorf.de/saga gebucht werden.

 

Werbung

Wer­bung bitte klicken