Demo in Düsseldorf © Lokalbüro

Demo in Düs­sel­dorf © Lokalbüro

 

Die für die Innen­stadt ange­zeig­ten Ver­samm­lun­gen ver­lie­fen am heu­ti­gen Sams­tag fried­lich und ohne nen­nens­werte Zwi­schen­fälle. Wäh­rend eines Auf­zugs kam es zeit­weise zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

In der Zeit von 10:45 Uhr bis etwa 12:00 Uhr fand eine Kund­ge­bung mit etwa 30 Ver­samm­lungs­teil­neh­men­den sowie eine Gegen­kund­ge­bung mit rund 200 Teil­neh­men­den auf dem Ober­bil­ker Markt statt. Da die Gegen­kund­ge­bung nicht im Vor­feld ange­zeigt wurde, fer­tigte die Poli­zei eine Straf­an­zeige wegen Nicht­an­zei­gens einer Versammlung.

Eine wei­tere Ver­samm­lung in Form eines Auf­zugs star­tete gegen 12:30 Uhr von der Fried­rich-Ebert-Straße in Rich­tung Cor­ne­li­us­platz. Da mit rund 13.000 Teil­neh­men­den mehr Men­schen als ursprüng­lich ange­mel­det kamen, musste die Route in Abspra­che mit dem Ver­samm­lungs­lei­ter geän­dert wer­den. Anstelle der Königs­al­lee nutz­ten die Demons­trie­ren­den die Breite Straße. Die Ver­samm­lung wurde vom Ver­samm­lungs­lei­ter um 16:10 Uhr nach einer Abschluss­kund­ge­bung für been­det erklärt.

Bei einer wei­te­ren Kund­ge­bung auf dem Scha­dow­platz von 14:20 Uhr bis etwa 15:30 Uhr nah­men rund 80 Per­so­nen teil. Zeit­gleich ver­sam­mel­ten sich etwa 1.000 Men­schen zu einer Gegendemonstration.

Ins­ge­samt wur­den sechs Straf­an­zei­gen gefer­tigt. Nach der­zei­ti­gem Stand ende­ten alle Ver­samm­lun­gen ohne nen­nens­werte Zwischenfälle.