Innenminister Herbert Reul begeisterte mit seiner Rede das Puplikum © Lokalbüro

Innen­mi­nis­ter Her­bert Reul begeis­terte mit sei­ner Rede das Pupli­kum © Lokalbüro

 

Am Sams­tag, dem 15. Februar 2025, ver­wan­del­ten die Düs­sel­dor­fer Kar­ne­vals­ge­sell­schaft (DKG) Weiss­frä­cke die Rhein­ter­ras­sen in ein Meer aus Far­ben und Froh­sinn. Die tra­di­tio­nelle Prunk­sit­zung, ein jähr­li­cher Höhe­punkt des Düs­sel­dor­fer Kar­ne­vals, zog zahl­rei­che Jecken in ele­gan­ter Abend­gar­de­robe und fan­ta­sie­vol­len Kos­tü­men an.

Der Abend begann mit dem fei­er­li­chen Ein­zug des Prin­zen­paa­res, beglei­tet von der Prin­zen­garde Rot-Weiß und dem Elfer­rat der Weiss­frä­cke. Das Prin­zen­paar, Prinz Andreas I. & Vene­tia Eve­lyn, bot wie immer eine per­fekte Büh­nen­show. Sit­zungs­prä­si­dent Bur­kard Brings führte mit Witz und Charme durch das abwechs­lungs­rei­che Programm.

Ein beson­de­res High­light war die “När­ri­sche Rei­fe­prü­fung”, die in die­sem Jahr Innen­mi­nis­ter Her­bert Reul ablegte. In der Uni­form eines Gar­dis­ten, geklei­det in den tra­di­tio­nel­len Far­ben Rot und Grün, betrat er die Bühne mit einem Trom­mel­chen und spielte zum Lied “Denn wenn dat Tröm­mel­che jeht”. Mit sei­ner lau­ni­gen Rede begeis­terte er das Publi­kum und erhielt anschlie­ßend die Urkunde für die bestan­dene Rei­fe­prü­fung. Zur Krö­nung des Abends wurde Reul zum Ehren­se­na­tor der Weiss­frä­cke ernannt.

Das Pro­gramm bot ein kar­ne­va­lis­ti­sches Feu­er­werk mit Auf­trit­ten von Bernd Stel­ter, der Wim­mer Band, der Tanz­garde Colo­nia Rut­Wiess, der Rhyth­mus­sport­gruppe, Klaus und Willi, High Energy, den Swin­ging Fun­fa­res und Jür­gen Hil­ger. Jeder Künst­ler trug dazu bei, die Stim­mung im Saal zum Kochen zu bringen.

Die Prunk­sit­zung der Weiss­frä­cke ist seit Jahr­zehn­ten ein fes­ter Bestand­teil des Düs­sel­dor­fer Kar­ne­vals und begeis­tert Jahr für Jahr mit glanz­vol­len Dar­bie­tun­gen und einer unver­gleich­li­chen Atmo­sphäre. Auch in die­ser Ses­sion wurde wie­der ein­mal bewie­sen, dass Tra­di­tion und Froh­sinn Hand in Hand gehen und den Kar­ne­val zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis machen.

Für alle, die die­sen Abend ver­passt haben, bleibt die Vor­freude auf die nächste Prunk­sit­zung der DKG Weiss­frä­cke, die sicher­lich erneut ein High­light der Kar­ne­vals­sai­son sein wird.

Mehr Bil­der gibt ess hier

 

Das Prinzenpaar Prinz Andreas I. & Venetia Evelyn rockt den Saal © Lokalbüro

Das Prin­zen­paar Prinz Andreas I. & Vene­tia Eve­lyn rockt den Saal © Lokalbüro