
Am Kaiserswerther Markt Richtung Rhein liegt das Rathaus © Gabriele Schreckenberg
Von Gabriele Schreckenberg
Im Kaiserswerther Rathaus ist immer genug Platz für Menschen, die sich davon ein Bild machen möchten, was die Bezirkspolitiker*innen monatlich abarbeiten.
Die nächste öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung 05 findet am 25. Februar ab 17 Uhr im Sitzungssaal am Kaiserswerther Markt statt.
Was steht auf der Tagesordnung?
Bauanträge, Termine für die nächsten Trödelmärkte auf dem Messeparkplatz P1 bis Juni 2025 sowie die Freigabe verkaufsoffener Sonntage für Kaiserswerth und andere Stadtteile stehen auf dem Programm.
Auch Anfragen zur Zeitplanung in Freiheitshagen werden behandelt. Hier soll die Zufahrt zum Turnverein Angermund, zur Freiwilligen Feuerwehr und zum Schützenhaus langfristig saniert werden.
Ein weiteres Thema ist die Leerstandsentwicklung und Einzelhandelsförderung in Kaiserswerth (NordNews vom 18. Februar auf www.lokalbuero.com).
Immer mehr Geschäfte in Kaiserswerth schließen – was sind die Gründe?
Die Verkehrsberuhigung der Straße An St. Swidbert ist ein weiteres Thema. Zudem soll ein autonomer Busverkehr in Kaiserswerth diskutiert werden. Dies war eines der Themen des Architektenwettbewerbs, den sie zwei junge Master-Studentinnen entwickelten und kurz vor Weihnachten im Museum Kaiserswerth vorgestellt hatten (NordNews hatte berichtet).
In der Sitzung der BV5 ergeben sich immer wieder neue Aspekte, Fragen und Diskussionen. Es ist spannend, das vor Ort zu verfolgen und sich ein eigenes Bild zu machen.