
Symbolbild Polizei © Lokalbüro
Tatzeit: Dienstag, 18. Februar 2025, 17:30 Uhr
Mit einem sogenannten “Key-Grabber” griff ein 33-jähriger Mann gestern auf der Königsallee Funksignale von Fahrzeugschlüsseln ab und öffnete daraufhin mehrere Pkw. Als Nächstes öffnet sich für ihn die Tür zum Zimmer des Ermittlungsrichters.
Zivilpolizisten beobachteten gestern Nachmittag einen 33-jährigen Litauer, der sich auf der Königsallee auffällig stark für geparkte Fahrzeuge interessierte. Kurz nachdem der Fahrer eines BMW sein Auto abgestellt und verlassen hatte, ging der Tatverdächtige zu dem Pkw, öffnete die Fahrertür sowie den Kofferraum und durchsuchte den Innenraum nach Wertgegenständen. Mutmaßlich hatte er mit einem “Key-Grabber” das Funksignal des Fahrzeugschlüssels abgefangen und konnte so den Wagen erneut öffnen.
Anschließend ging der 33-Jährige zum nächsten Fahrzeug, einem Audi, der ebenfalls auf der Königsallee abgestellt war. Auch hier verfolgte er das gleiche Vorgehen. Die Beamten, die inzwischen weitere Zivilkräfte zur Unterstützung angefordert hatten, beobachteten ihn weiterhin. Wenig später versuchte er sich an einem dritten Pkw in der Wagnerstraße – diesmal an einem Volkswagen. Dabei sahen die Beamten, wie er eine schwarze Einkaufstasche aus dem Kofferraum entnahm. Daraufhin griffen die Polizisten zu und nahmen ihn fest.
Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der Litauer aus dem BMW und dem Audi nichts entwendet hatte. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten neben dem “Key-Grabber” ein Fahrzeugauslesegerät sowie mehrere Smartphones. Der 33-Jährige wird noch heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt.