
Sparen durch Selbstversorgung © meine ernte
Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Eine Möglichkeit, Kosten zu senken und zugleich von frischen, unbehandelten Lebensmitteln zu profitieren, ist der Eigenanbau. Wer keinen eigenen Garten besitzt, kann auf Miet-Gemüsegärten zurückgreifen. Das Unternehmen “meine ernte” bietet in Düsseldorf vorbereitete Gärten an, die auch für Anfänger geeignet sind.
Bis zu 800 Euro Ersparnis möglich
Ein 45 Quadratmeter großer Mietgarten kostet pro Saison 259 Euro. Der Ertrag dieser Fläche kann jedoch je nach Einsatz und Wetterbedingungen bis zu 579 Euro wert sein. Wer geschickt nachpflanzt und die Beetfläche optimal nutzt, kann sogar bis zu 800 Euro einsparen. Zudem entfällt der Kauf von Bio-Gemüse zu hohen Supermarktpreisen.
Nachhaltigkeit und einfacher Einstieg
Miet-Gemüsegärten sind eine umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Lebensmittelversorgung. Sie reduzieren Verpackungsmüll, Transportkosten und Pestizidbelastungen. Die Flächen sind bereits mit mehr als 20 Gemüsesorten bepflanzt, darunter ertragreiche Klassiker wie Zucchini, Kartoffeln und Salate. Anleitungen und Betreuung durch das Team von “meine ernte” erleichtern Anfängern den Einstieg.
Lebensmittelverschwendung vermeiden
Wer seine Ernte klug verarbeitet, kann Lebensmittelverschwendung minimieren. Einfrieren, Fermentieren oder Einkochen machen Gemüse haltbar. Auch vermeintliche Reste wie Möhrengrün oder Kohlrabiblätter lassen sich kreativ verwerten.
Ertragreiche Pflanzen mit Mehrfachernte
Einige Gemüsekulturen im Mietgarten wachsen kontinuierlich nach und bieten mehrmals pro Saison frische Ernte. Dazu gehören Bohnen, Mangold und Erbsen, die mehrfach geerntet werden können.
Standorte in Düsseldorf und Buchungsmöglichkeiten
In Düsseldorf gibt es drei Standorte für Miet-Gemüsegärten: Hamm, Volmerswerth und Niederkassel. Die Flächen werden von Landwirt Willi Andree betrieben. Die Saison beginnt Ende April/Anfang Mai, Buchungen sind über www.meine-ernte.de möglich.
Kosten und Konzept
Die Mietgärten werden professionell vorbereitet und bepflanzt. Die Mieter kümmern sich um die Pflege und Ernte. Gartengeräte, Wasser und digitale Hilfsmittel stehen zur Verfügung.
- Kleiner Gemüsegarten (ca. 45 m²): 259 € pro Saison
- Familien-Gemüsegarten (ca. 90 m²): 479 € pro Saison
Ein Miet-Gemüsegarten ist eine praktische und nachhaltige Lösung, um sich gesund zu ernähren und gleichzeitig den Geldbeutel zu schonen.