Sparen durch Selbstversorgung © meine ernte

Spa­ren durch Selbst­ver­sor­gung © meine ernte

 

Die stei­gen­den Lebens­mit­tel­preise belas­ten viele Haus­halte. Eine Mög­lich­keit, Kos­ten zu sen­ken und zugleich von fri­schen, unbe­han­del­ten Lebens­mit­teln zu pro­fi­tie­ren, ist der Eigen­an­bau. Wer kei­nen eige­nen Gar­ten besitzt, kann auf Miet-Gemü­se­gär­ten zurück­grei­fen. Das Unter­neh­men “meine ernte” bie­tet in Düs­sel­dorf vor­be­rei­tete Gär­ten an, die auch für Anfän­ger geeig­net sind.

Bis zu 800 Euro Erspar­nis möglich

Ein 45 Qua­drat­me­ter gro­ßer Miet­gar­ten kos­tet pro Sai­son 259 Euro. Der Ertrag die­ser Flä­che kann jedoch je nach Ein­satz und Wet­ter­be­din­gun­gen bis zu 579 Euro wert sein. Wer geschickt nach­pflanzt und die Beet­flä­che opti­mal nutzt, kann sogar bis zu 800 Euro ein­spa­ren. Zudem ent­fällt der Kauf von Bio-Gemüse zu hohen Supermarktpreisen.

Nach­hal­tig­keit und ein­fa­cher Einstieg

Miet-Gemü­se­gär­ten sind eine umwelt­freund­li­che Alter­na­tive zur her­kömm­li­chen Lebens­mit­tel­ver­sor­gung. Sie redu­zie­ren Ver­pa­ckungs­müll, Trans­port­kos­ten und Pes­ti­zid­be­las­tun­gen. Die Flä­chen sind bereits mit mehr als 20 Gemü­se­sor­ten bepflanzt, dar­un­ter ertrag­rei­che Klas­si­ker wie Zuc­chini, Kar­tof­feln und Salate. Anlei­tun­gen und Betreu­ung durch das Team von “meine ernte” erleich­tern Anfän­gern den Einstieg.

Lebens­mit­tel­ver­schwen­dung vermeiden

Wer seine Ernte klug ver­ar­bei­tet, kann Lebens­mit­tel­ver­schwen­dung mini­mie­ren. Ein­frie­ren, Fer­men­tie­ren oder Ein­ko­chen machen Gemüse halt­bar. Auch ver­meint­li­che Reste wie Möh­ren­grün oder Kohl­ra­bi­blät­ter las­sen sich krea­tiv verwerten.

Ertragreiche Pflanzen mit Mehrfachernte

Einige Gemü­se­kul­tu­ren im Miet­gar­ten wach­sen kon­ti­nu­ier­lich nach und bie­ten mehr­mals pro Sai­son fri­sche Ernte. Dazu gehö­ren Boh­nen, Man­gold und Erb­sen, die mehr­fach geern­tet wer­den können.

Stand­orte in Düs­sel­dorf und Buchungsmöglichkeiten

In Düs­sel­dorf gibt es drei Stand­orte für Miet-Gemü­se­gär­ten: Hamm, Vol­mers­werth und Nie­der­kas­sel. Die Flä­chen wer­den von Land­wirt Willi And­ree betrie­ben. Die Sai­son beginnt Ende April/Anfang Mai, Buchun­gen sind über www.meine-ernte.de möglich.

Kos­ten und Konzept

Die Miet­gär­ten wer­den pro­fes­sio­nell vor­be­rei­tet und bepflanzt. Die Mie­ter küm­mern sich um die Pflege und Ernte. Gar­ten­ge­räte, Was­ser und digi­tale Hilfs­mit­tel ste­hen zur Verfügung.

  • Klei­ner Gemü­se­gar­ten (ca. 45 m²): 259 € pro Saison
  • Fami­lien-Gemü­se­gar­ten (ca. 90 m²): 479 € pro Saison

Ein Miet-Gemü­se­gar­ten ist eine prak­ti­sche und nach­hal­tige Lösung, um sich gesund zu ernäh­ren und gleich­zei­tig den Geld­beu­tel zu schonen.