Sweet Heimat - Küppers & Konsorten © Alexander Sucrow

Sweet Hei­mat — Küppers & Kon­sor­ten © Alex­an­der Sucrow

 

Hei­mat – ein ambi­va­len­tes Gefühl

Der Begriff “Hei­mat” ist viel­schich­tig, oft emo­tio­nal auf­ge­la­den und mit unter­schied­li­chen Erfah­run­gen ver­bun­den. Er kann Sicher­heit und Gebor­gen­heit ver­mit­teln, aber auch Ent­wur­ze­lung und Ver­lust bedeu­ten. Genau die­sen Ambi­va­len­zen wid­met sich das neue Tanz­thea­ter­pro­jekt “Sweet Hei­mat” im Thea­ter­mu­seum Hof­gar­ten­haus Düs­sel­dorf. Men­schen ab 60 Jah­ren sind ein­ge­la­den, sich durch Tanz, Thea­ter und Impro­vi­sa­tion künst­le­risch mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Das Pro­jekt, das keine Vor­kennt­nisse erfor­dert, star­tet am 11. März 2025 mit einer offe­nen Pro­be­stunde. Inter­es­sierte kön­nen sich vorab anmel­den und ihre Moti­va­tion zur Teil­nahme kurz schil­dern. Nach der Schnup­per­stunde begin­nen die regel­mä­ßi­gen Pro­ben am 18. März, jeweils diens­tags von 14 bis 16.30 Uhr.

Ein krea­ti­ver Zugang zur Viel­schich­tig­keit von Heimat

Clau­dia Küp­pers, frei­schaf­fende Cho­reo­gra­fin und künst­le­ri­sche Lei­te­rin des Pro­jekts, beschreibt die Idee hin­ter “Sweet Hei­mat”: “Wir set­zen uns mit den viel­fäl­ti­gen Dimen­sio­nen von Hei­mat aus­ein­an­der – von Zuge­hö­rig­keit und Fremd­sein, von Ver­traut­heit und Wan­del, von Flucht und Ankom­men. Das Tanz­thea­ter bie­tet die Mög­lich­keit, diese Erfah­run­gen in poe­ti­sche Bil­der und bewegte Sze­nen zu ver­wan­deln.” Gerade für die Gene­ra­tion 60+ ist das Thema beson­ders rele­vant, da viele Men­schen per­sön­li­che Erleb­nisse mit Hei­mat­ver­lust oder ‑ver­än­de­rung haben.

Die gemein­same krea­tive Arbeit führt zu einer abschlie­ßen­den Auf­füh­rung am 26. Juli 2025 im Thea­ter­mu­seum Hof­gar­ten­haus Düs­sel­dorf, bei der die Teil­neh­men­den ihre künst­le­ri­schen Refle­xio­nen mit einem Publi­kum tei­len können.

Thea­ter für alle: Ein offe­nes Ange­bot mit klei­nem Unkostenbeitrag

Die Teil­nahme am Pro­jekt ist mit einem ein­ma­li­gen Unkos­ten­bei­trag von 10 Euro ver­bun­den. Unter­stützt wird “Sweet Hei­mat” durch das Kul­tur­amt der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf, die Bür­ger­Stif­tung Düs­sel­dorf, die Kunst- und Kul­tur­stif­tung der Stadt­spar­kasse Düs­sel­dorf sowie Move­Arts e.V.

Inter­es­sierte kön­nen sich für die Schnup­per­stunde am 11. März per E‑Mail an kasse_theatermuseum@duesseldorf.de anmel­den und dabei kurz ihren bio­gra­fi­schen Hin­ter­grund sowie ihre Moti­va­tion zur Teil­nahme mitteilen.

Ver­an­stal­tungs­ort: TMD Thea­ter­mu­seum Hof­gar­ten­haus Düsseldorf
Jäger­hof­straße 1, 40479 Düsseldorf

Ter­mine:

  • Schnup­per­ter­min: Diens­tag, 11. März 2025, 14 Uhr
  • Wöchent­li­che Pro­ben: diens­tags, 14 bis 16.30 Uhr, vom 18. März bis 24. Juni 2025
  • Prä­sen­ta­tion: Sams­tag, 26. Juli 2025, im Thea­ter­mu­seum Hof­gar­ten­haus Düsseldorf