
Bienenstand in Ratingen © Brücher
Der Imkerverein Rheinbienen e. V. lädt in diesem Jahr zu einem besonderen Imkerkurs für Anfänger ein. Der Kurs kombiniert digitale Lerneinheiten mit praxisnahen Erfahrungen am Bienenstand und richtet sich an alle, die sich für die faszinierende Welt der Bienen interessieren und ihren eigenen Honig gewinnen möchten.
Lernen von einer Expertin Die digitalen Lerneinheiten werden von der renommierten Bienenwissenschaftlerin Dr. Pia Aumeier geleitet. Mit ihrer umfassenden Erfahrung und Begeisterung vermittelt sie den Teilnehmenden fundiertes Wissen über die Bienenhaltung. Die Online-Einheiten sind flexibel gestaltbar und können im eigenen Tempo absolviert werden.
Praxisnahe Ausbildung am Bienenstand Der praktische Teil des Kurses wird von Jörg Brücher, einem erfahrenen Imker sowie Bienen- und Honigsachverständigen, betreut. In acht spannenden Praxisterminen an verschiedenen Bienenständen in Düsseldorf und Umgebung erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, das erlernte Wissen direkt anzuwenden und tiefere Einblicke in die Imkerei zu gewinnen.
Individuelle Betreuung durch erfahrene Imker Ein besonderes Highlight des Kurses ist die individuelle Patenschaft: Wer sich ein eigenes Bienenvolk zulegt, wird von einem erfahrenen Mitglied des Imkervereins Rheinbienen e. V. begleitet. Diese persönliche Betreuung stellt sicher, dass die Teilnehmenden jederzeit fachkundige Unterstützung erhalten und ihre ersten Schritte in der Imkerei mit Zuversicht gehen können.
Kosten und Anmeldung Der umfassende Kurs mit digitalen und praktischen Anteilen kostet 250 Euro. Interessierte können sich per E‑Mail an info@rheinbienen.de anmelden oder weitere Informationen auf der Website rheinbienen.de abrufen.
Engagement für den Bienenschutz Der Imkerverein Rheinbienen e. V. setzt sich aktiv für den Schutz und die Pflege der Bienen ein. Mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen möchte der Verein das Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem stärken und angehende Imker auf ihrem Weg begleiten.
Mit diesem Kurs bietet der Verein eine wertvolle Gelegenheit für alle, die sich für die Imkerei begeistern und einen nachhaltigen Beitrag zur Natur leisten möchten.