Von Gabriele Schreckenberg
Frédéric Chopin wäre 215 Jahre alt geworden, und der Lions Club Düsseldorf-Königsallee gedenkt ihm mit einem Benefizkonzert im Robert-Schumann-Saal im Kunstpalast Düsseldorf.
Bestens besetzt wird das Konzert am 8. März um 19 Uhr sein, wenn dem großen polnischen Vertreter der Romantik gedacht wird. Veranstalter ist das Hilfswerk des Lions Club Düsseldorf-Königsallee e.V. Die Schirmherrschaft haben die beiden Augenärzte Dr. Katharina und Dr. Amir Vahdat aus Düsseldorf übernommen.
Was wird gespielt?
Nicht ohne Grund wird Frédéric Chopin als Klavierdichter bezeichnet. Er war ein großer Virtuose, Komponist und Pianist der Romantik. Drei Pianistinnen werden Präludien, Balladen und eine Klaviersonate von Chopin spielen. Die künstlerische Leitung hat Milenija Reljic inne. Sie ist Direktorin und Gründerin der internationalen Klavierveranstaltung „Belgrade Chopin Fest“ und mit ihrer Expertise genau die richtige Wahl.
Die Interpretinnen sind Rita Kinka, Mia Pecnic und Eileen Zhang.
Der Erlös des Benefizkonzerts kommt dem Verein zur Förderung der Augenheilkunde Düsseldorf e.V. zugute. Seit mehr als 35 Jahren setzt sich dieser Verein dafür ein, die Augenheilkunde in den öffentlichen Kliniken der Landeshauptstadt zu fördern und zu stärken.
Chopin’s Magic – Lions Club Düsseldorf-Königsallee e.V. Karten zu jeweils 60 oder 70 Euro gibt es unter www.chopins-magic.de.