
Archivbild Streik am Flughafen © LB / Olaf Oidtmann
Die Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi setzen sich auch zu Beginn der kommenden Woche fort. Am Montag, dem 24. Februar, werden Beschäftigte im öffentlichen Dienst des Flughafens Düsseldorf zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. Die Arbeitsniederlegung beginnt in den frühen Morgenstunden und soll 24 Stunden andauern.
Verdi kündigte an, dass der Streik erhebliche Auswirkungen auf den Flugverkehr haben werde. Insbesondere Passagierflüge könnten von den Maßnahmen stark beeinträchtigt sein.
Bereits am Freitag, dem 21. Februar, hatten Beschäftigte des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) ihre Arbeit niedergelegt. Nun folgt am Montag der ganztägige Streik an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn.
Die Gewerkschaft fordert eine Lohnerhöhung von acht Prozent, mindestens jedoch 350 Euro mehr pro Monat sowie höhere Zuschläge für besonders belastende Tätigkeiten.
Reisende sollten sich im Vorfeld über mögliche Einschränkungen informieren und gegebenenfalls alternative Reiseoptionen in Betracht ziehen.