Ein voller Markplatz bei dem BIWAK der Prinzengarde Rot-Weiss © Lokalbüro

Ein vol­ler Mark­platz bei dem BIWAK der Prin­zen­garde Rot-Weiss © Lokalbüro

 

Am Sonn­tag vor Kar­ne­val ver­wan­delte sich die Düs­sel­dor­fer Alt­stadt in ein far­ben­fro­hes Spek­ta­kel aus Uni­for­men, Musik und kar­ne­va­lis­ti­scher Tra­di­tion. Die Prin­zen­garde Rot-Weiß Düs­sel­dorf lud zum 52. gro­ßen rhei­ni­schen Gar­de­tref­fen ein, das sich als eines der bedeu­tends­ten Ereig­nisse im Kar­ne­vals­ka­len­der etablierte.

Vor der beein­dru­cken­den Kulisse des Düs­sel­dor­fer Rat­hau­ses ver­sam­mel­ten sich rund 1.000 Gar­dis­ten aus zwölf Tra­di­ti­ons­ver­ei­nen, dar­un­ter Teil­neh­mer aus Düs­sel­dorf, Aachen, Mön­chen­glad­bach, Baes­wei­ler und Ratin­gen. Der Treff­punkt aller Gar­den war die obere Bol­ker­straße, von wo aus sie in einem fei­er­li­chen Zug – beglei­tet von den Rei­tern der Prin­zen­garde – Rich­tung Markt­platz mar­schier­ten. Ent­lang der Stre­cke wur­den sie von zahl­rei­chen Zuschau­ern begeis­tert empfangen.

Beson­ders erfreu­lich war eine Ehrung für Dirk Kem­mer, Prä­si­dent und Vor­sit­zen­der der Prin­zen­garde. Er wurde von der Aache­ner Garde Oecher Penn fei­er­lich zum Leut­nant der Reserve ernannt – eine Aner­ken­nung für sei­nen uner­müd­li­chen Ein­satz im Kar­ne­val und die enge Freund­schaft zwi­schen den Garden.

Das Büh­nen­pro­gramm bot über fünf Stun­den kar­ne­va­lis­ti­sche Unter­hal­tung. Musik­züge, Tanz­paare, Solo­ma­rie­chen und Gar­de­tänze prä­sen­tier­ten die Viel­falt und die Lei­den­schaft des rhei­ni­schen Kar­ne­vals. Neben den Dar­bie­tun­gen sorgte ein viel­fäl­ti­ges gas­tro­no­mi­sches Ange­bot für das leib­li­che Wohl der Besucher.

Mit die­sem beein­dru­cken­den Gar­de­tref­fen unter­strich die Prin­zen­garde der Stadt Düs­sel­dorf ein­mal mehr die Leben­dig­keit und Bedeu­tung des rhei­ni­schen Kar­ne­vals. Die Ver­an­stal­tung war ein vol­ler Erfolg und ein wei­te­rer Beweis für die tra­di­ti­ons­rei­che Ver­bun­den­heit der Garden.

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken