Trinkwasser für Jecke, Kamelle för Pänz, Spaß für Senioren und neue Lieder für Düsseldorf:
Die Stadtwerke Düsseldorf unterstützen den Karneval in diesem besonderen Jahr mit zahlreichen Aktionen
Der Düsseldorfer Karneval feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag. Da sind auch die Stadtwerke Düsseldorf dabei und unterstützen das Brauchtum unserer Stadt.
Zum Auftakt wurden insgesamt 100.000 Tüten mit Gummibärchen an Kinder- und Jugendgruppen, die beim Kinder- und Jugendumzug des Comitee Düsseldorfer Carneval am Karnevals-Samstag, 1. März, teilnehmen, verlost. Für Wurfmaterial ist so beim jecken Nachwuchs gesorgt.
Das Jubiläumsprinzenpaar Prinz Andreas I. und seine Venetia Evelyn ließen es sich auch nicht nehmen, persönlich zur Siegerehrung am Höherweg 100 zu erscheinen. Ein jecker Spaß für Klein und Groß!
In den sozialen Medien sorgen die Stadtwerke Düsseldorf für einen jecken musikalischen Spaß: Jeder Mensch kann zum Karnevals-Musiker werden und sich mit wenigen Stichworten seinen ganz persönlichen Helau-Hit erstellen lassen, den er dann herunterladen und auf seinem Social-Media-Account mit Freundinnen und Freunden teilen kann. Es braucht lediglich einen Internetzugang und wenige Minuten Zeit, fertig ist er, der persönliche Helau-Hit für die tollen Tage! Mehr zur Aktion gibt es unter diesem Link: https://www.swd-ag.de/helauhit/
Am Dienstag, 25. Februar, findet eine besondere Premiere im Festzelt des Comitee Düssedorfer Carneval auf dem Burgplatz statt: Die Stadtwerke Düsseldorf unterstützen den ersten Senioren-Nachmittag der Karnevalisten.
Ganz pragmatische Unterstützung gibt es für die Karnevalisten in Lohausen und Mörsenbroich. Mit frischem, kostenlosem Trinkwasser sind die Stadtwerke Düsseldorf am Samstag, 1. März, auf dem Lohauser Schützenplatz von 10.45 bis 15 Uhr beim Biwak der Närrische Lohauser sowie am Sonntag, 2. März, auf dem Münsterplatz von 9.45 bis 15.30 Uhr vor Ort. Jeweils eine mobile Trinkwasser-Stele steht den Jecken dann für den kleinen und großen Durst zur Verfügung.
Und wenn es am Rosenmontag wieder heißt „Dä Zoch kütt“, dann sind nicht nur der Rosenmontagswagen und die kunterbunte Fußtruppe namens „Energiewichtel“ der Stadtwerke Düsseldorf zusammen mit dem jecken Stadtwerke Düsseldorf Elch-Maskottchen dabei, sondern auf dem Wagen auch ein ganz besonderer Gast: Der blaue Elefant des Düsseldorfer Kinderschutzbundes. Denn nicht nur der Düsseldorfer Karneval, auch der Kinderschutzbund feiert einen runden Geburtstag und wird 60. Mit dem Elefanten an Bord setzen die Stadtwerke Düsseldorf ein Zeichen für Kinderrechte und die wichtige Arbeit der Initiative in unserer Stadt.