
Johannes Winkel überprüfte am Wahlabend ständig die neuen Hochrechnungen © Lokalbüro
Bereits früh stand fest, dass der CDU-Kandidat Johannes Winkel im Düsseldorfer Süden mit 28,7 % die meisten Stimmen erhielt. Ob er jedoch in den Bundestag einziehen würde, hing davon ab, ob das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) die Fünf-Prozent-Hürde überspringen würde.
Bis in die späten Nachtstunden blieb diese Frage offen. Erst als feststand, dass das BSW den Sprung ins Parlament nicht geschafft hatte, war endgültig klar, dass Winkel einen Platz im neuen Bundestag erhält.
Im Düsseldorfer Norden setzte sich der CDU-Politiker Thomas Jarzombek mit 36,15 % deutlich durch und sicherte sich damit ebenfalls ein Bundestagsmandat. Damit konnte die CDU beide Düsseldorfer Wahlkreise für sich gewinnen und ihre Position weiter festigen.
Johannes Winkel und Thomas Jarzombek vertreten Düsseldorf künftig im Bundestag.