Johannes Winkel überprüfte am Wahlabend ständig die neuen Hochrechnungen © Lokalbüro

Johan­nes Win­kel über­prüfte am Wahl­abend stän­dig die neuen Hoch­rech­nun­gen © Lokalbüro

 

Bereits früh stand fest, dass der CDU-Kan­di­dat Johan­nes Win­kel im Düs­sel­dor­fer Süden mit 28,7 % die meis­ten Stim­men erhielt. Ob er jedoch in den Bun­des­tag ein­zie­hen würde, hing davon ab, ob das Bünd­nis Sahra Wagen­knecht (BSW) die Fünf-Pro­zent-Hürde über­sprin­gen würde.

Bis in die spä­ten Nacht­stun­den blieb diese Frage offen. Erst als fest­stand, dass das BSW den Sprung ins Par­la­ment nicht geschafft hatte, war end­gül­tig klar, dass Win­kel einen Platz im neuen Bun­des­tag erhält.

Im Düs­sel­dor­fer Nor­den setzte sich der CDU-Poli­ti­ker Tho­mas Jar­zom­bek mit 36,15 % deut­lich durch und sicherte sich damit eben­falls ein Bun­des­tags­man­dat. Damit konnte die CDU beide Düs­sel­dor­fer Wahl­kreise für sich gewin­nen und ihre Posi­tion wei­ter festigen.

Johan­nes Win­kel und Tho­mas Jar­zom­bek ver­tre­ten Düs­sel­dorf künf­tig im Bundestag.