Ohne Tanzgarden geht nichts. Aber auch das Prinzenpaar und die Rhythmussportgruppe sorgten für gute Stimung. © Martina Hartmann, Kaiserswerther Karnevalsgeellschaft

Ohne Tanz­gar­den geht nichts. Aber auch das Prin­zen­paar und die Rhyth­mus­sport­gruppe sorg­ten für gute Sti­mung. © Mar­tina Hart­mann, Kai­sers­wert­her Karnevalsgeellschaft

 

Von Gabriele Schre­cken­berg
Da bebte das Rat­haus am Kai­sers­wert­her Markt, als am Nach­mit­tag des 22. Februar Kar­ne­val gefei­ert wurde – aber wie!

Der große Sit­zungs­saal war prall gefüllt und dank des bun­ten Pro­gramms auch in allen Far­ben schil­lernd.
Blau-weiß für die Prin­zen­garde der Vene­tia Eve­lyn, rot-weiß für Prinz Andreas, die mit ihrem Song „Ja, ich liebe das Leben“ den Saal rock­ten und mit ihrem Besuch für einen der Höhe­punkte sorgten.

Doch die Haupt­dar­stel­le­rin­nen waren zwei­fels­ohne die Kin­der und die Tanz­gar­den. Ein­träch­tig fei­er­ten die Kar­ne­vals­ge­sell­schaft Kai­sers­werth, die Nord­lich­ter und die Elf Pille aus Angermund.

Und als die Rhyth­mus­sport­gruppe den sonst eher sprö­den Sit­zungs­saal zum Kochen brachte, da wuss­ten alle: Es ist Kar­ne­val in Kai­sers­werth! Die Par­tei­kol­le­gin­nen und ‑kol­le­gen schun­kel­ten in schöns­ter Har­mo­nie neben­ein­an­der. Auch MdB Tho­mas Jar­zom­bek, der sicher wie­der sein Bun­des­tags­man­dat behal­ten wird, kam zu Besuch.

CDU-Bezirks­bür­ger­meis­ter Bene­dict Stie­ber begrüßte die zahl­rei­chen jecken Gäste gekonnt zum Kar­ne­vals­emp­fang in der Bezirks­ver­tre­tung 05 – das Fest nahm sei­nen Lauf.