
Ohne Tanzgarden geht nichts. Aber auch das Prinzenpaar und die Rhythmussportgruppe sorgten für gute Stimung. © Martina Hartmann, Kaiserswerther Karnevalsgeellschaft
Von Gabriele Schreckenberg
Da bebte das Rathaus am Kaiserswerther Markt, als am Nachmittag des 22. Februar Karneval gefeiert wurde – aber wie!
Der große Sitzungssaal war prall gefüllt und dank des bunten Programms auch in allen Farben schillernd.
Blau-weiß für die Prinzengarde der Venetia Evelyn, rot-weiß für Prinz Andreas, die mit ihrem Song „Ja, ich liebe das Leben“ den Saal rockten und mit ihrem Besuch für einen der Höhepunkte sorgten.
Doch die Hauptdarstellerinnen waren zweifelsohne die Kinder und die Tanzgarden. Einträchtig feierten die Karnevalsgesellschaft Kaiserswerth, die Nordlichter und die Elf Pille aus Angermund.
Und als die Rhythmussportgruppe den sonst eher spröden Sitzungssaal zum Kochen brachte, da wussten alle: Es ist Karneval in Kaiserswerth! Die Parteikolleginnen und ‑kollegen schunkelten in schönster Harmonie nebeneinander. Auch MdB Thomas Jarzombek, der sicher wieder sein Bundestagsmandat behalten wird, kam zu Besuch.
CDU-Bezirksbürgermeister Benedict Stieber begrüßte die zahlreichen jecken Gäste gekonnt zum Karnevalsempfang in der Bezirksvertretung 05 – das Fest nahm seinen Lauf.