Karneval im NRW-Forum © Sven Schweren

Kar­ne­val im NRW-Forum © Sven Schweren

 

Das NRW-Forum im Ehren­hof war jetzt Schau­platz einer beson­de­ren Pre­miere: Erst­mals ver­an­stal­tete der Freunde Museum Kunst­pa­last e.V. eine Kar­ne­vals­feier, die unter der Schirm­herr­schaft des Comi­tee Düs­sel­dor­fer Car­ne­val e.V. (CC) stand. Der Tag begann mit einem fröh­li­chen Kin­der­kar­ne­val und fand sei­nen krö­nen­den Abschluss am Abend mit einer gro­ßen Kostümfeier.

Bereits vor einem Jahr hatte CC-Prä­si­dent Lothar Hör­ning gemein­sam mit Freun­des­kreis­mit­glied und Prin­zen­garde Blau-Weiss Pagin Vale­rie Schnei­der sowie der Geschäfts­füh­re­rin des NRW-Forums, Tat­jana Kim­mel, erste Gesprä­che über die Ver­an­stal­tung geführt. „Ich freue mich sehr, dass diese tolle Idee in unse­rer Jubi­lä­ums­ses­sion ‚200 Jahre Düs­sel­dor­fer Kar­ne­val‘ rea­li­siert wer­den konnte“, betonte Hörning.

Unter dem Motto „Super­he­roes“, ange­lehnt an die gleich­na­mige aktu­elle Aus­stel­lung des NRW-Forums, erwar­tete die zahl­reich erschie­ne­nen und bunt kos­tü­mier­ten Gäste ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm. Neben einer Prä­mie­rung der bes­ten Kos­tüme sorg­ten musi­ka­li­sche Dar­bie­tun­gen und kar­ne­va­lis­ti­sche Auf­tritte für beste Stimmung.

Ein beson­de­rer Höhe­punkt war der Auf­tritt der Kin­der­garde der Prin­zen­garde Rot-Weiss, die in Beglei­tung des Kin­der­prin­zen­paars Prinz Jus­tus Julius I. und Vene­tia Nina das Publi­kum begeis­terte. Auch das Prin­zen­paar der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf, Prinz Andreas I. und Vene­tia Eve­lyn, war zu Gast und brachte neben ihrem Ses­si­ons­hit „Düs­sel­dorf Helau“ auch tra­di­tio­nel­les när­ri­sches Geschmeide mit.

Die gelun­gene Ver­an­stal­tung mar­kiert einen neuen, krea­ti­ven Akzent im Düs­sel­dor­fer Kar­ne­val und könnte künf­tig ein fes­ter Bestand­teil des jecken Trei­bens in der Stadt werden.

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !