
Karneval im NRW-Forum © Sven Schweren
Das NRW-Forum im Ehrenhof war jetzt Schauplatz einer besonderen Premiere: Erstmals veranstaltete der Freunde Museum Kunstpalast e.V. eine Karnevalsfeier, die unter der Schirmherrschaft des Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. (CC) stand. Der Tag begann mit einem fröhlichen Kinderkarneval und fand seinen krönenden Abschluss am Abend mit einer großen Kostümfeier.
Bereits vor einem Jahr hatte CC-Präsident Lothar Hörning gemeinsam mit Freundeskreismitglied und Prinzengarde Blau-Weiss Pagin Valerie Schneider sowie der Geschäftsführerin des NRW-Forums, Tatjana Kimmel, erste Gespräche über die Veranstaltung geführt. „Ich freue mich sehr, dass diese tolle Idee in unserer Jubiläumssession ‚200 Jahre Düsseldorfer Karneval‘ realisiert werden konnte“, betonte Hörning.
Unter dem Motto „Superheroes“, angelehnt an die gleichnamige aktuelle Ausstellung des NRW-Forums, erwartete die zahlreich erschienenen und bunt kostümierten Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Neben einer Prämierung der besten Kostüme sorgten musikalische Darbietungen und karnevalistische Auftritte für beste Stimmung.
Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Kindergarde der Prinzengarde Rot-Weiss, die in Begleitung des Kinderprinzenpaars Prinz Justus Julius I. und Venetia Nina das Publikum begeisterte. Auch das Prinzenpaar der Landeshauptstadt Düsseldorf, Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn, war zu Gast und brachte neben ihrem Sessionshit „Düsseldorf Helau“ auch traditionelles närrisches Geschmeide mit.
Die gelungene Veranstaltung markiert einen neuen, kreativen Akzent im Düsseldorfer Karneval und könnte künftig ein fester Bestandteil des jecken Treibens in der Stadt werden.