Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Beigeordnete Cornelia Zuschke haben am Montag, 24. Februar 2025, das Quartiersbüro in Rath/Mörsenbroich eröffnet und an das Quartiersteam übergeben,(c)Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler und Bei­geord­nete Cor­ne­lia Zuschke haben am Mon­tag, 24. Februar 2025, das Quar­tiers­büro in Rath/Mörsenbroich eröff­net und an das Quar­tiers­team übergeben,©Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

 

Im Rah­men des Stadt­er­neue­rungs­pro­jek­tes “Rath/Mörsenbroich — Mit­ten am Stadt­rand“ hatte das Stadt­pla­nungs­amt der Lan­des­haupt­stadt und das Quar­tiers­team zur fei­er­li­chen Eröff­nung des Quar­tiers­bü­ros am Mon­tag, 24. Februar, in die Müns­ter­straße 481 eingeladen.

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler eröff­nete die Feier in den Räum­lich­kei­ten des Quar­tiers­bü­ros mit einem Gruß­wort und hat diese offi­zi­ell an das Quar­tiers­team über­ge­ben: “Das Quar­tiers­büro hier in Rath/Mörsenbroich ist Aus­druck des städ­ti­schen Enga­ge­ments für noch lebens­wer­tere und zukunfts­fä­hige Stadt­teile. Ich freue mich auf die vie­len Ideen und Pro­jekte, die hier ent­ste­hen werden.”

Anschlie­ßend konn­ten die Besu­che­rin­nen und Besu­cher mit Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler ins Gespräch kom­men. Auch Cor­ne­lia Zuschke, Bei­geord­nete für Pla­nen, Bauen, Woh­nen und Lie­gen­schaf­ten, und Kai Fischer, Lei­ter des Stadt­pla­nungs­am­tes, beglei­te­ten die Eröff­nung des Quar­tiers­bü­ros. Mit einem musi­ka­li­schen Bei­trag der Instru­men­tal­klasse des Frie­de­rich-Rück­ert-Gym­na­si­ums um 11 Uhr wurde das Fest­pro­gramm abgerundet.

Bei­geord­nete Cor­ne­lia Zuschke: “Das Quar­tiers­büro ist eine wich­tige Anlauf­stelle für Rath/Mörsenbroich sowie ein Ort für Aus­tausch, Infor­ma­tion und Mit­wir­kung für alle Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner des Quartiers.”

Quar­tiers­ma­na­ger Phil­ipp Tatan ergänzt: “Wir freuen uns, die­sen beson­de­ren Moment mit allen Inter­es­sier­ten zu tei­len und den Dia­log mit der Nach­bar­schaft zu ver­tie­fen. Gemein­sam kön­nen wir Rath/Mörsenbroich zu einem noch lebens­wer­te­ren Ort machen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!”

Die fei­er­li­che Eröff­nung bot die Gele­gen­heit, mit dem Quar­tiers­team in Kon­takt zu tre­ten und sich über Mög­lich­kei­ten der Mit­wir­kung im Quar­tier zu infor­mie­ren. Die Besu­che­rin­nen und Besu­cher konn­ten auch an einer krea­ti­ven Bas­tel­ak­tion teil­neh­men. Eben­falls bestand die Mög­lich­keit, sich am Namens­wett­be­werb zum Pro­jekt “Grün­zug Aaper Wald” zu beteiligen.

Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen: Stadt­er­neue­rung Rath/Mörsenbroich
Das Stadt­er­neue­rungs­ge­biet Rath/Mörsenbroich wurde 2011 in das Städ­te­bau­för­der­pro­gramm “Soziale Stadt” auf­ge­nom­men mit dem Ziel, die Lebens­be­din­gun­gen im Pro­gramm­ge­biet nach­hal­tig zu ver­bes­sern. Mit 3,86 Mil­lio­nen Euro wur­den zahl­rei­che Pro­jekte rea­li­siert. Der Rat hat im Mai 2023 ein neues Inte­grier­tes Städ­te­bau­li­ches Ent­wick­lungs­kon­zept (ISEK) beschlos­sen. Im Rah­men des För­der­pro­gramms “Sozia­ler Zusam­men­halt” wer­den durch ver­schie­dene Pro­jekte ins­ge­samt rund 10,2 Mil­lio­nen Euro bis zum Ende der zwei­ten För­der­phase inves­tiert. Eine EFRE-För­de­rung (Euro­päi­scher Fonds für Regio­nal­ent­wick­lung) ist für das Pro­jekt “Grün­zug Aaper Wald” und die Erwei­te­rung des Aben­teu­er­spiel­plat­zes Mör­sen­broich bewilligt.

Mehr Infor­ma­tio­nen zum Pro­jekt und den rea­li­sier­ten und geplan­ten Maß­nah­men sind im Inter­net unter www.duesseldorf.de/rath-moersenbroich zu fin­den. Das Quar­tiers­team ist unter der E‑Mail-Adresse rath-moersenbroich@duesseldorf.de erreichbar.

Kon­takt:
Quar­tiers­team Rath/Mörsenbroich
Müns­ter­straße 481
40470 Düsseldorf
Tele­fon: 0211–58637609
E‑Mail: rath-moersenbroich@duesseldorf.de
Web: www.duesseldorf.de/rath-moersenbroich

Sprech­zei­ten Quartiersbüro:
Mon­tag 13 — 17 Uhr
Diens­tag 13 — 17 Uhr
Mitt­woch 9 — 11 Uhr und 13 — 17 Uhr
Don­ners­tag 13 — 18 Uhr

 

Werbung

Wer­bung bitte klicken