Grün, modern und bestens angebunden: Die Airport City am Düsseldorfer Flughafen ist ein gefragter Standort. (Visualisierung: FDI)

Grün, modern und bes­tens ange­bun­den: Die Air­port City am Düs­sel­dor­fer Flug­ha­fen ist ein gefrag­ter Stand­ort. (Visua­li­sie­rung: FDI)

 

Der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf gehört mit sei­ner Air­port City zu den gro­ßen Flä­chen­ent­wick­lern der Lan­des­haupt­stadt. Im ers­ten Bau­ab­schnitt des direkt am Flug­ha­fen gele­ge­nen Busi­ness­parks lie­ßen sich bereits 70 Unter­neh­men mit rund 5.000 Mit­ar­bei­tern nie­der. Mit Klöck­ner & Co, GE Health­Care und Com­put­a­cen­ter haben sich jüngst drei große, inter­na­tio­nale Player für den Stand­ort ent­schie­den. Die Flug­ha­fen Düs­sel­dorf Immo­bi­lien GmbH (FDI) prä­sen­tiert die Air­port City auf der inter­na­tio­na­len Immo­bi­li­en­messe MIPIM vom 11. bis zum 14. März 2025.

Als stadt­na­her Mobi­li­täts­hub ver­knüpft der größte Flug­ha­fen Nord­rhein-West­fa­lens ver­schie­dene Ver­kehrs­mit­tel mit direk­tem Auto­bahn­an­schluss zur A44, zwei Bahn­hö­fen – einer direkt unter dem Ter­mi­nal –, einem Sha­ring Hub und in Zukunft einer eige­nen U‑Bahnstation. Dies kommt der benach­bar­ten Air­port City zugute. Seit dem ers­ten Spa­ten­stich im Jahr 2003 ent­wi­ckeln renom­mierte Immo­bi­li­en­ge­sell­schaf­ten auf einer park­ähn­lich gestal­te­ten Flä­che von ins­ge­samt 23 Hektar span­nende Pro­jekte mit viel­fäl­ti­ger Archi­tek­tur in die­sem Busi­ness­park. „Inves­to­ren, Käu­fer und Mie­ter sind beson­ders von der her­vor­ra­gen­den Lage am Flug­ha­fen mit hoher Auf­ent­halts­qua­li­tät und den schnel­len Ver­bin­dun­gen in die Region und die Welt über­zeugt“, hat Anja Dau­ser, Geschäfts­füh­re­rin der FDI, beobachtet.

Zu ihnen gehört Klöck­ner & Co. Das zu den welt­weit größ­ten Stahl- und Metall­dis­tri­bu­to­ren zäh­lende Unter­neh­men zog Anfang 2025 mit meh­re­ren Gesell­schaf­ten und rund 250 Mit­ar­bei­tern von Duis­burg in die Immo­bi­lie Air­port Gar­dens Düs­sel­dorf. Für den Nach­hal­tig­keitspio­nier der Bran­che stach die Air­port City unter den 70 geprüf­ten Stand­or­ten durch die Lage und Ver­kehrs­an­bin­dung her­aus und die Immo­bi­lie durch ihre Flä­chen­qua­li­tät sowie ihre Leed Gold-Zer­ti­fi­zie­rung. Im Ver­gleich zum vor­he­ri­gen Stand­ort hal­bierte Klöck­ner & Co sei­nen CO2-Abdruck. Im ver­gan­ge­nen Jahr ließ sich zudem mit GE Health­Care ein Unter­neh­men mit inno­va­ti­ver Medi­zin­tech­nik und Dienst­leis­tun­gen im Gesund­heits­we­sen eben­falls im Gebäude Air­port Gar­dens nie­der. Das Gebäude F99 beher­bergt seit Okto­ber 2024 den gro­ßen bri­ti­schen IT-Dienst­leis­ter Computacenter.

Der­zeit wird der zweite Bau­ab­schnitt der Air­port City ver­mark­tet. Anja Dau­ser: „Auf der infra­struk­tu­rell bereits erschlos­se­nen Flä­che sind Büro­ge­bäude, Kul­tur­ein­rich­tun­gen, Hotels und vie­les mehr denk­bar. Die Air­port City bleibt ein Ort der nahezu unbe­grenz­ten Möglichkeiten.“

MIPIM 2025, vom 11. bis zum 14. März, im Palais des Fes­ti­vals in Can­nes, Frank­reich. Die Flug­ha­fen Düs­sel­dorf Immo­bi­lien GmbH, eine 100-pro­zen­tige Toch­ter der Flug­ha­fen Düs­sel­dorf GmbH, prä­sen­tiert sich als Co-Aus­stel­ler der Stadt Düs­sel­dorf (Stand R7.G12 Riviera Hall).

 

Taxi

Wer­bung bitte anklicken