
Charity-Abend der Düsseldorfer Jonges © Lokalbüro
27.500 Euro für soziale Initiativen in Düsseldorf
Düsseldorf – Ein Abend der Solidarität und Nächstenliebe: Bei einem Charity-Abend der Düsseldorfer Jonges konnten sich soziale Einrichtungen und Bildungsinstitute über eine großzügige Spende freuen. Insgesamt 27.500 Euro wurden an elf Institutionen ausgeschüttet – jeweils 2.500 Euro pro Einrichtung. Diese Spenden sollen insbesondere Kinder und Frauen in Not unterstützen.
Vize-Baas Dr. Reinhold Hahlhege betonte in seiner Rede die Bedeutung dieser Hilfe: “Unser Einsatz gilt vorrangig den Kindern, da sie einen guten Start ins Leben mit gleichen Chancen verdienen. In unserer Stadt gibt es Kinder, die in Armut leben, Gewalt erfahren oder durch Krankheit und besondere Lebensumstände vor enormen Herausforderungen stehen.” Mit ihren Spenden möchten die Jonges diesen Kindern Lebensfreude und Perspektiven bieten.
Breite Unterstützung für lokale Institutionen
Von der finanziellen Zuwendung profitierten verschiedene Einrichtungen, darunter:
- “Düsseldorfer Kinderträume” – Stiftung zur Förderung behinderter und kranker Kinder
- Frauenberatungsstelle Düsseldorf e.V.
- Freundeskreis des Kinderhilfezentrums Eulerstraße e.V. Düsseldorf
- Freundeskreis Trebecafe Düsseldorf e.V. – Hilfe für Mädchen und junge Frauen
- Gemeinschaft der Franziskaner
- Kaiserswerther Diakonie
- Krass e.V.
- Loop Kinderhilfe
- Paul-Klee-Grundschule
- Soroptimist International
- Verein der Freunde der Schule für Körperbehinderte Düsseldorf e.V.
Finanzielle Hilfe für besondere Projekte
Die Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtungen dankten den Düsseldorfer Jonges herzlich für die finanzielle Unterstützung. Die Spenden werden für Projekte eingesetzt, die durch öffentliche Mittel nicht abgedeckt sind. Dies reicht von der Ausrichtung von Geburtstagsfeiern im Kinderhilfezentrum über Zuschüsse für Kleidung und Brillen bis hin zu Einrichtungsgegenständen und kulturellen Angeboten. Auch Suppenküchen, wie die Firminusklause der Franziskaner, profitieren von der Spendenaktion.
Mit diesem Engagement setzen die Düsseldorfer Jonges ein wichtiges Zeichen der Solidarität und zeigen, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt aktiv gefördert werden kann.