Das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf lädt am Freitag, 4. April 2025, von 14 bis 19 Uhr zum Tag der offenen Tür unter dem Motto "Kulturamt im Austausch" ein. © Landeshauptstadt Düsseldorf/Jürgen Wogirz

Das Kul­tur­amt der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf lädt am Frei­tag, 4. April 2025, von 14 bis 19 Uhr zum Tag der offe­nen Tür unter dem Motto “Kul­tur­amt im Aus­tausch” ein. © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Jürgen Wogirz

 

Brei­tes Ange­bot für Kunst- und Kul­tur­in­ter­es­sierte am 4. April von 14 bis 19 Uhr im Medienhafen

Das Kul­tur­amt der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf lädt am Frei­tag, 4. April 2025, zum Tag der offe­nen Tür ein. Unter dem Motto “Kul­tur­amt im Aus­tausch” kön­nen sich Besu­che­rin­nen und Besu­cher von 14 bis 19 Uhr im Kul­tur­amt am Medi­en­ha­fen, Zoll­hof 13, infor­mie­ren. Erst­ma­lig sind auch die angren­zen­den Rudas Stu­dios als Ver­an­stal­tungs­ort mit dabei.

Die Wir­kung von Kul­tur auf das Gemein­wohl (eng. Public Value) ist der the­ma­ti­sche Schwer­punkt der zwei­ten Aus­gabe des For­mats. Die Besu­che­rin­nen und Besu­cher erwar­tet ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm mit Impuls­vor­trä­gen, einer Podi­ums­dis­kus­sion, an der auch Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler teil­nimmt, Work­shop- und Talk­for­ma­ten zur Arbeit des Kul­tur­am­tes und einem abschlie­ßen­den Kon­zert der Fina­lis­tin des Deut­schen ESC-Vor­ent­scheids Julika.

Bei dem Podium zum Thema kul­tu­relle Stadt­ent­wick­lung tau­schen sich Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler, Prof.in Sabine Krieg, Hoch­schule Düs­sel­dorf, und Kath­rin Tie­de­mann, Lei­te­rin des Forum Freies Thea­ter, aus. Die Mode­ra­tion des Gesprä­ches über­nimmt Pra­sanna Oom­men. Prof.in Sabine Krieg und Jour­na­list Peter Gra­bow­ski hal­ten jeweils einen Impuls­vor­trag rund um das Thema Public Value. In einer Work­shop- und Impuls­phase stellt das Kul­tur­amt die eigene Arbeit vor und kommt mit den Teil­neh­men­den in den Aus­tausch zu Visio­nen für Düsseldorf.

Am Abend gibt die Düs­sel­dor­fer Sän­ge­rin Julika ein Kon­zert in den Rudas Stu­dios. Seit 2016 absol­vierte sie 380 Auf­tritte in Clubs, Open-Air-Kon­zer­ten und bei Fes­ti­vals. 2022 erhielt die 23-jäh­rige Künst­le­rin den För­der­preis “Band­pro­fes­sio­na­li­sie­rung” der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf. 2025 war Julika im Finale des Deut­schen Vor­ent­scheids für den Euro­vi­sion Song Con­test in Basel.

Inter­es­sierte wer­den gebe­ten, sich bis Don­ners­tag, 27. März 2025, unter www.duesseldorf.de/kulturamt-im-austausch für die Ver­an­stal­tung anzumelden.

Hin­ter­grund
Das Kul­tur­amt der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf ist mit sei­nen drei Abtei­lun­gen der zen­trale Dienst­leis­ter, Ermög­li­cher, Impuls- und Inno­va­ti­ons­ge­ber für die Kul­tur. Den Tag der offe­nen Tür “Kul­tur­amt im Aus­tausch” orga­ni­siert das Kul­tur­amt seit 2023 im zwei­jäh­ri­gen Tur­nus. Wei­tere Infor­ma­tio­nen sind auf der Web­site des Kul­tur­am­tes unter www.duesseldorf.de/kulturamt-im-austausch zu finden.