Dankbares Motiv beim Workshop im Aquazoo Löbbecke Museum zur Tierfotografie: ein ruhender Gundi,(c)Aquazoo Löbbecke Museum

Dank­ba­res Motiv beim Work­shop im Aqua­zoo Löbb­ecke Museum zur Tier­fo­to­gra­fie: ein ruhen­der Gundi,©Aquazoo Löbb­ecke Museum

 

Bei einem Work­shop für Erwach­sene im Aqua­zoo Löbb­ecke Museum, Kai­sers­wert­her Straße 380, kön­nen Teil­neh­mende am Frei­tag, 28. März 2025, von 16 bis 20 Uhr die Grund­la­gen der Tier­fo­to­gra­fie erlernen.

Bio­loge und Natur­fo­to­graf Patrick Appel­hans gibt wich­tige Tipps für gelun­gene Tier­fo­tos. Sol­che Auf­nah­men zu machen erfor­dert unter ande­rem Geduld, foto­gra­fi­sches Kön­nen und gutes Equip­ment. Nach Schlie­ßung des Hau­ses um 18 Uhr kön­nen sich die Besu­che­rin­nen und Besu­cher exklu­siv in der Aus­stel­lung ihren Lieb­lings­mo­ti­ven widmen.

An Aus­rüs­tung brin­gen die Teil­neh­men­den mit, was sie haben; falls vor­han­den ist ein Makro­ob­jek­tiv (60–150 mm) emp­feh­lens­wert, ansons­ten sind Brenn­wei­ten von 18 bis 300 mm nutz­bar. Die Ver­wen­dung eines Sta­tivs ist ein­ge­schränkt mög­lich — ein Kom­pro­miss ist ein Ein­bein­sta­tiv. Das Laden der Akkus nicht vergessen.

Die Kos­ten betra­gen 60 Euro pro Per­son inklu­sive des Ein­tritts. Tickets gibt es auf der Web­site des Aqua­zoos unter aquazoo-loebbecke-museum.derticketservice.de.