Wimmer Band © Wimmer Band

Wim­mer Band © Wim­mer Band

MER BLIEWE BUNT — EJAL WAT KÜTT

Max Wim­mer: „Wahn­sinns­über­ra­schung“

Der Vor­stand des Comi­tee Düs­sel­dor­fer Car­ne­val e.V. (CC) hat ent­schie­den: Das Ses­si­ons­motto 2025/2026 “MER BLIEWE BUNT — EJAL WAT KÜTT” wird von der Wim­mer Band musi­ka­lisch inter­pre­tiert. CC-Prä­si­dent Lothar Hör­ning erklärte dazu: „Wir haben uns ein­stim­mig dafür ent­schie­den, das fünf­köp­fige Ensem­ble um Front­mann Max Wim­mer mit der Prä­sen­ta­tion des neuen Mot­to­lieds zu beauftragen.“

Mit die­ser Wahl sen­det das CC ein kla­res Signal für die För­de­rung jun­ger Talente und der regio­na­len Musik­szene. Vize­prä­si­dent Ste­fan Kleinehr betonte: „Wir wol­len damit nicht nur eine junge Band unter­stüt­zen, son­dern gene­rell die Düs­sel­dor­fer Musik­szene stärken.“

Die Wim­mer Band hat sich in den letz­ten Jah­ren als Senk­recht­star­ter in der rhei­ni­schen Kar­ne­vals­szene eta­bliert. Mit ihren eige­nen Kom­po­si­tio­nen wie “Paris”, “Kon­fetti” und “Mars” haben sie das Publi­kum begeis­tert und sich einen Namen gemacht. Den­noch war die Ent­schei­dung des CC für die Band eine große Über­ra­schung. „Es war für uns eine Wahn­sinns­über­ra­schung,“ sagte Max Wim­mer. „Es ist eine große Ehre, das neue Mot­to­lied pro­du­zie­ren zu dür­fen, und wir sind glück­lich über das Ver­trauen des CC.“

Dass das Motto in Düs­sel­dor­fer Mund­art ver­fasst ist, stellt für die Band kein Hin­der­nis dar. Im Gegen­teil: Max Wim­mer freut sich dar­auf, die platt­deut­sche Spra­che in den Song zu inte­grie­ren und damit die Tra­di­tion des Düs­sel­dor­fer Kar­ne­vals musi­ka­lisch weiterzutragen.