
Archivbild Japantag 2024 © LB / Olaf Oidtmann
Düsseldorf wird am 24. Mai 2025 erneut zum Zentrum der japanischen Kultur in Deutschland. Doch in diesem Jahr geht das beliebte Fest noch weiter: Erstmals findet zusätzlich eine Japan-Woche statt, die zahlreiche Events und Aktionen rund um Kunst, Geschichte und moderne Popkultur bietet.
Erweiterung des Programms: Japan-Woche 2025
Mit der neuen Japan-Woche wird die Faszination für japanische Traditionen und moderne Trends auf mehrere Tage ausgeweitet. Museen und Galerien in ganz Düsseldorf, darunter das Stadtmuseum, das EKO-Haus und der Japanische Garten, bieten spezielle Ausstellungen, Führungen und Workshops an. Auch Clubs beteiligen sich mit musikalischen Highlights aus der japanischen Popkultur.
Höhepunkt des Japan-Tags: J‑Rock-Band ReaL live auf der Bühne
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher auf der Hauptbühne am Burgplatz: Die erfolgreiche J‑Rock-Band ReaL gibt um 21:45 Uhr ihr erstes internationales Live-Konzert außerhalb Japans. Die Band um Sängerin Ryoko wurde 2012 gegründet und erlangte mit Hits aus Anime-Serien wie Gintama und Pokémon internationale Bekanntheit. Ihr Durchbruch kam 2016 mit der Single Byousoku Emotion.
Kultur und Wettbewerbe: Vielfalt am Rheinufer
Entlang der Rheinuferpromenade gibt es wieder ein buntes Bühnenprogramm mit traditionellen Tanzvorführungen, Musikgruppen, Kampfkünsten und anderen kulturellen Darbietungen.
Ein weiteres Highlight ist der 19. Manga-Zeichenwettbewerb, der erneut von Takagi Books und der DoKomi organisiert wird. Die Teilnehmer können am 24. Mai von 9:30 bis 17:30 Uhr in der Zentralbibliothek im KAP1 ihr Talent unter Beweis stellen.
Wirtschaftstag Japan: Fokus auf Wasserstofftechnologie
Neben den kulturellen Veranstaltungen bietet der Wirtschaftstag Japan am 26. Mai eine Plattform für Fachleute aus Deutschland und Japan. Unter dem Motto Wasserstoffwirtschaft – Deutsche und japanische Geschäftsmodelle für die Zukunft diskutieren Unternehmensvertreter über innovative Perspektiven. Fachbesucher können sich ab dem 9. April anmelden.
Weitere Informationen und das komplette Programm sind unter www.japantag-duesseldorf-nrw.de zu finden.