Archivbild Japantag 2024 © LB / Olaf Oidtmann

Archiv­bild Japan­tag 2024 © LB / Olaf Oidtmann

 

 

Düs­sel­dorf wird am 24. Mai 2025 erneut zum Zen­trum der japa­ni­schen Kul­tur in Deutsch­land. Doch in die­sem Jahr geht das beliebte Fest noch wei­ter: Erst­mals fin­det zusätz­lich eine Japan-Woche statt, die zahl­rei­che Events und Aktio­nen rund um Kunst, Geschichte und moderne Pop­kul­tur bietet.

Erwei­te­rung des Pro­gramms: Japan-Woche 2025

Mit der neuen Japan-Woche wird die Fas­zi­na­tion für japa­ni­sche Tra­di­tio­nen und moderne Trends auf meh­rere Tage aus­ge­wei­tet. Museen und Gale­rien in ganz Düs­sel­dorf, dar­un­ter das Stadt­mu­seum, das EKO-Haus und der Japa­ni­sche Gar­ten, bie­ten spe­zi­elle Aus­stel­lun­gen, Füh­run­gen und Work­shops an. Auch Clubs betei­li­gen sich mit musi­ka­li­schen High­lights aus der japa­ni­schen Popkultur.

Höhe­punkt des Japan-Tags: J‑Rock-Band ReaL live auf der Bühne

Ein beson­de­res High­light erwar­tet die Besu­cher auf der Haupt­bühne am Burg­platz: Die erfolg­rei­che J‑Rock-Band ReaL gibt um 21:45 Uhr ihr ers­tes inter­na­tio­na­les Live-Kon­zert außer­halb Japans. Die Band um Sän­ge­rin Ryoko wurde 2012 gegrün­det und erlangte mit Hits aus Anime-Serien wie Gin­tama und Poké­mon inter­na­tio­nale Bekannt­heit. Ihr Durch­bruch kam 2016 mit der Sin­gle Byou­soku Emo­tion.

Kul­tur und Wett­be­werbe: Viel­falt am Rheinufer

Ent­lang der Rhein­ufer­pro­me­nade gibt es wie­der ein bun­tes Büh­nen­pro­gramm mit tra­di­tio­nel­len Tanz­vor­füh­run­gen, Musik­grup­pen, Kampf­küns­ten und ande­ren kul­tu­rel­len Darbietungen.

Ein wei­te­res High­light ist der 19. Manga-Zei­chen­wett­be­werb, der erneut von Takagi Books und der DoKomi orga­ni­siert wird. Die Teil­neh­mer kön­nen am 24. Mai von 9:30 bis 17:30 Uhr in der Zen­tral­bi­blio­thek im KAP1 ihr Talent unter Beweis stellen.

Wirt­schafts­tag Japan: Fokus auf Wasserstofftechnologie

Neben den kul­tu­rel­len Ver­an­stal­tun­gen bie­tet der Wirt­schafts­tag Japan am 26. Mai eine Platt­form für Fach­leute aus Deutsch­land und Japan. Unter dem Motto Was­ser­stoff­wirt­schaft – Deut­sche und japa­ni­sche Geschäfts­mo­delle für die Zukunft dis­ku­tie­ren Unter­neh­mens­ver­tre­ter über inno­va­tive Per­spek­ti­ven. Fach­be­su­cher kön­nen sich ab dem 9. April anmelden.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen und das kom­plette Pro­gramm sind unter www.japantag-duesseldorf-nrw.de zu fin­den.