
Nacht der Museen 2024 © LB / Olaf Oidtmann
Von Manfred Fammler
Ein bisschen Rocky Horror schadet einfach nicht. Erst recht nicht in der Nacht der Museen am 26. April, wenn 50 Museen und Galerien bis spät in die Nacht zum kulturellen Stelldichein bitten. Dabei geht es erstmals ins nachbarschaftliche Neuss.
Weltweit populär geworden durch die kongeniale Verfilmung mit Tim Curry, Susan Sarandon und Meat Loaf, findet das spektakuläre Musical erstmals seinen Weg ins Filmmuseum an der Schulstraße. Dort performen nach 22.30 Uhr DeadEndDiner feat. SSA, Eva Bushart und MC Maggie Zhang Live-Musik aus der Rocky-Horror-Picture-Show.
Im Zeichen des Landes der aufgehenden Sonne feat. Jacques Tilly präsentiert sich das Stadtmuseum. Hand in Hand gehen dort die Ausstellungen zum bisherigen Lebenswerk des Düsseldorfer Satirikers und „Kraft der Begegnung – Düsseldorf trifft Japan“. Besucher können übrigens Manga-Charaktere entwickeln oder Karikaturen zum Thema des Comenius-Gymnasiums-Absolventen zeichnen. Ein Workshop macht’s möglich.
Im Heinrich-Heine-Institut liest der Schauspieler David Striesow aus dem Buch „Klassik drastisch“, und Falk Philippe Pognan rezitiert Passagen aus Heines Harzreise, die vor 200 Jahren veröffentlicht wurde.
Wer sich für Verbrechensaufklärung im digitalen Zeitalter interessiert, wird sein Steckenpferd beim Landeskriminalamt an der Völklinger Straße finden. Die Beamten präsentieren Technologien und Kriminalistik in Bildern, Filmen und Vorträgen, wie sich die Strafverfolgungsbehörde der täglichen Herausforderung stellt und Verbrechen bekämpft. Allerdings gilt es, einige Sicherheitsaspekte im Vorfeld zu beachten.
Bei der 24. Auflage der Museumsnacht, die im Grunde den Auftakt zur Düsseldorfer Event-Saison bildet, geht’s erstmals auch nach Neuss. Das Clemens Sels Museum beteiligt sich mit der Ausstellung „Unboxing Neuss“, und im Rheinpark Center erwartet die Besucher eine Comedy-Nacht mit Dennis Schick und weiteren Künstlern.
Wie gehabt verbinden drei Shuttle-Linien die einzelnen Spiel- und Kulturorte – auch die weiter entfernten wie Neuss und Schloss Benrath.
Generelle Infos:
Nacht der Museen, Samstag, 26. April 2025, von 19 bis 2 Uhr. Der Eintritt kostet 17 Euro (ermäßigt 12 Euro). Tickets gibt’s im Vorverkauf in allen Museen sowie unter nacht-der-museen.de. Das Programmheft liegt ab sofort aus. Die Veranstalter erwarten rund 25.000 Besucher.