Nacht der Museen 2024 © LB / Olaf Oidtmann

Nacht der Museen 2024 © LB / Olaf Oidtmann

 

Von Man­fred Famm­ler
Ein biss­chen Rocky Hor­ror scha­det ein­fach nicht. Erst recht nicht in der Nacht der Museen am 26. April, wenn 50 Museen und Gale­rien bis spät in die Nacht zum kul­tu­rel­len Stell­dich­ein bit­ten. Dabei geht es erst­mals ins nach­bar­schaft­li­che Neuss.

Welt­weit popu­lär gewor­den durch die kon­ge­niale Ver­fil­mung mit Tim Curry, Susan Saran­don und Meat Loaf, fin­det das spek­ta­ku­läre Musi­cal erst­mals sei­nen Weg ins Film­mu­seum an der Schul­straße. Dort per­for­men nach 22.30 Uhr DeadEnd­Di­ner feat. SSA, Eva Bus­hart und MC Mag­gie Zhang Live-Musik aus der Rocky-Horror-Picture-Show.

Im Zei­chen des Lan­des der auf­ge­hen­den Sonne feat. Jac­ques Tilly prä­sen­tiert sich das Stadt­mu­seum. Hand in Hand gehen dort die Aus­stel­lun­gen zum bis­he­ri­gen Lebens­werk des Düs­sel­dor­fer Sati­ri­kers und „Kraft der Begeg­nung – Düs­sel­dorf trifft Japan“. Besu­cher kön­nen übri­gens Manga-Cha­rak­tere ent­wi­ckeln oder Kari­ka­tu­ren zum Thema des Come­nius-Gym­na­si­ums-Absol­ven­ten zeich­nen. Ein Work­shop macht’s möglich.

Im Hein­rich-Heine-Insti­tut liest der Schau­spie­ler David Strie­sow aus dem Buch „Klas­sik dras­tisch“, und Falk Phil­ippe Pognan rezi­tiert Pas­sa­gen aus Hei­nes Harz­reise, die vor 200 Jah­ren ver­öf­fent­licht wurde.

Wer sich für Ver­bre­chens­auf­klä­rung im digi­ta­len Zeit­al­ter inter­es­siert, wird sein Ste­cken­pferd beim Lan­des­kri­mi­nal­amt an der Völk­lin­ger Straße fin­den. Die Beam­ten prä­sen­tie­ren Tech­no­lo­gien und Kri­mi­na­lis­tik in Bil­dern, Fil­men und Vor­trä­gen, wie sich die Straf­ver­fol­gungs­be­hörde der täg­li­chen Her­aus­for­de­rung stellt und Ver­bre­chen bekämpft. Aller­dings gilt es, einige Sicher­heits­aspekte im Vor­feld zu beachten.

Bei der 24. Auf­lage der Muse­ums­nacht, die im Grunde den Auf­takt zur Düs­sel­dor­fer Event-Sai­son bil­det, geht’s erst­mals auch nach Neuss. Das Cle­mens Sels Museum betei­ligt sich mit der Aus­stel­lung „Unboxing Neuss“, und im Rhein­park Cen­ter erwar­tet die Besu­cher eine Comedy-Nacht mit Den­nis Schick und wei­te­ren Künstlern.

Wie gehabt ver­bin­den drei Shut­tle-Linien die ein­zel­nen Spiel- und Kul­tur­orte – auch die wei­ter ent­fern­ten wie Neuss und Schloss Benrath.

Gene­relle Infos:
Nacht der Museen, Sams­tag, 26. April 2025, von 19 bis 2 Uhr. Der Ein­tritt kos­tet 17 Euro (ermä­ßigt 12 Euro). Tickets gibt’s im Vor­ver­kauf in allen Museen sowie unter nacht-der-museen.de. Das Pro­gramm­heft liegt ab sofort aus. Die Ver­an­stal­ter erwar­ten rund 25.000 Besucher.