Wohnungsbrand in der Bolkerstraße © Lokalbüro
Wohnungsbrand in der Bolkerstraße © Lokalbüro
Wohnungsbrand in der Bolkerstraße © Lokalbüro

Am Sonn­tag­nach­mit­tag wurde die Feu­er­wehr auf­grund einer star­ken Rauch­ent­wick­lung in der Bol­ker­straße zu einem umfang­rei­chen Ein­satz in der Alt­stadt geru­fen. Aus­lö­ser war ein Brand in einer Woh­nung ober­halb eines Gastronomiebetriebs.

Gegen 16:06 Uhr erreichte die Leit­stelle eine Mel­dung über eine Rauch­ent­wick­lung in der Höhe der Mer­ten­s­gasse an der Ecke zur Bol­ker­straße. Wie ein Feu­er­wehr­spre­cher mit­teilte, wurde die Ursa­che in einem Woh­nungs­brand ober­halb eines Lokals fest­ge­stellt. Ein benach­bar­ter Döner-Imbiss, der einem bekann­ten Fuß­bal­ler gehört, blieb unver­sehrt. Der Brand konnte nach etwa einer Stunde erfolg­reich gelöscht werden.

Die Feu­er­wehr war mit meh­re­ren Ein­satz­kräf­ten vor Ort, dar­un­ter auch Dreh­lei­ter-Fahr­zeuge. Auf­grund der dich­ten Bebau­ung in der Alt­stadt wer­den bei Brand­ein­sät­zen rou­ti­ne­mä­ßig zahl­rei­che Ein­satz­kräfte mobi­li­siert, um eine schnelle Aus­brei­tung des Feu­ers zu verhindern.

Wäh­rend der Lösch­ar­bei­ten traf die Feu­er­wehr auf zwei Per­so­nen, dar­un­ter den Bewoh­ner der betrof­fe­nen Woh­nung. Nach der­zei­ti­gen Infor­ma­tio­nen gab es keine Ver­letz­ten. Die Stadt­werke haben die Woh­nung vom Strom­netz getrennt. Auf­grund der Brand­schä­den und der Lösch­ar­bei­ten bleibt sie vor­erst unbewohnbar.

 

Wohnungsbrand in der Bolkerstraße © Lokalbüro

Woh­nungs­brand in der Bol­ker­straße © Lokalbüro