
v. l. n. r.: Wolfram Kons (RTL), Hermann van Veen, Edith Leerkes (Gitarren-Weltstar und musikalische Partnerin von H. v. V. seit so vielen Jahren), Heribert Klein
Heribert Klein, bekannter Netzwerker und UNICEF-Botschafter, hielt eine bewegende Laudatio anlässlich des 80. Geburtstags von Weltstar Hermann van Veen. Die Feier fand in einem familiären Rahmen mit nur 50 handverlesenen Gästen im Hotel Bebber in Xanten statt.
Für Heribert Klein war es eine große Ehre, diese Laudatio halten zu dürfen. In seiner Rede würdigte er die vielfältigen Talente und das unermüdliche Engagement von Hermann van Veen:
- ein begnadeter Entertainer, der sein Publikum fesselt
- ein grandioser Musiker auf verschiedensten Instrumenten
- ein brillanter Maler, der seine Phantasien und Ideen in Kunstwerke verwandelt
- ein fesselnd schreibender, großartiger Buchautor
- ein humorvoller Kabarettist mit Tiefenwirkung
- ein heiterer Clown, der sein Publikum zum Lachen bringt
- ein pointierter Kritiker unserer Zeit, der ausspricht, was er denkt
- ein besinnlicher Poet, der mit leisen Worten mitten ins Herz trifft
Hermann van Veen wurde als ein wahres Multitalent und als großartiger Mensch gewürdigt. Sichtlich bewegt erinnerte er in seiner Dankesrede an die ersten gemeinsamen Einsätze für Kinderrechte, insbesondere 1989 in New York, als er zusammen mit Sir Peter Ustinov bei den Vereinten Nationen dafür kämpfte. Noch heute setzt er sich für dieses wichtige Anliegen ein.
Auch RTL-Moderator Wolfram Kons hielt eine Laudatio und hob die menschlichen Verdienste von Hermann van Veen in launigen Worten hervor.
Der Abend war ein Treffen unter Freunden. Ein besonderer Höhepunkt war die Übergabe eines UNICEF-Herzens in Gold durch Heribert Klein. Das Herz wurde von der italienischen Vergoldungsmeisterin Fabiana Capotti gefertigt und symbolisiert van Veens lebenslanges Engagement für Kinder in Not.
Fans können Hermann van Veen im Mai erneut feiern: Vom 8. bis 10. Mai wird er seinen 80. Geburtstag mit einer großen Show in der Tonhalle Düsseldorf begehen.

Übergabe eines UNICEF-Herzens in Gold durch Heribert Klein