Gruppenforto mit den OB Dr. Keller (Bildmitte), den Bezirksbürgermeisterinnen und -bürgermeistern sowie den Mitgliedern der Düsseldorfer Bezirksvertretungen © Landeshauptstadt Düsseldorf/ David Young

Grup­pen­forto mit den OB Dr. Kel­ler (Bild­mitte), den Bezirks­bür­ger­meis­te­rin­nen und ‑bür­ger­meis­tern sowie den Mit­glie­dern der Düs­sel­dor­fer Bezirks­ver­tre­tun­gen © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/ David Young

 

50 Jahre Bezirks­ver­tre­tun­gen: Anläss­lich die­ses Jubi­lä­ums fand am Frei­tag, 28. März 2025, ein Fest­akt im Rat­haus der Lan­des­haupt­stadt statt. Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler hatte die Mit­glie­der der Bezirks­ver­tre­tun­gen in den Ple­nar­saal geladen.

Im Rah­men der Fei­er­lich­kei­ten tausch­ten sich aktive und ehe­ma­lige BV-Mit­glie­der bei einer Talk­runde zum Thema “Anfänge der Bezirks­ver­tre­tun­gen, das Zusam­men­spiel von Ver­wal­tung und Poli­tik, Ehren­amt und beson­dere Pro­jekte” aus. Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler wür­digte dar­über hin­aus — stell­ver­tre­tend für alle ehren­amt­lich arbei­ten­den BV-Mit­glie­der — Anne­lies Böcker für fast 50 Jahre Mit­glied­schaft in der BV 2 und Rolf Tups für mehr als 40 Jahre Mit­glied­schaft in der BV 4. Ein Video infor­mierte über die viel­fäl­tige Arbeit der zehn Bezirks­ver­tre­tun­gen in Düs­sel­dorf. Musi­ka­lisch beglei­tet wurde die Ver­an­stal­tung vom Duo der Jazz-Schmiede: Phil­ipp van Endert und Chris­tian Kappe.

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler: “Die von den Düs­sel­dor­fe­rin­nen und Düs­sel­dor­fern gewähl­ten Bezirks­ver­tre­tun­gen sind die Gesich­ter der Kom­mu­nal­po­li­tik vor Ort — direkt im eige­nen Vier­tel, im eige­nen Stadt­teil, im eige­nen Stadt­be­zirk. Sie geben den Inter­es­sen der Bür­ge­rin­nen und Bür­gern eine Stimme. Sie sind das Ohr, das vor Ort hört, wo Wün­sche, Anre­gun­gen oder Kla­gen zu hören sind. Ein ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment, das ele­men­tar für eine funk­tio­nie­rende Demo­kra­tie ist und das ich nicht hoch genug schät­zen kann.”

Ein­zelne Bezirks­ver­tre­tun­gen pla­nen neben dem Fest­akt im Rat­haus eben­falls Fest­stun­den, Tage der offe­nen Tür und wei­tere Ver­an­stal­tun­gen anläss­lich des Jubi­lä­ums in den jewei­li­gen Stadt­be­zir­ken. Mehr Infos zu den geplan­ten Aktio­nen fin­den sich auf den Sei­ten der jewei­li­gen Bezirks­ver­tre­tun­gen unter www.duesseldorf.de/bv.

Wie die Arbeit der Bezirks­ver­tre­tun­gen in Düs­sel­dorf kon­kret aus­sieht, das zeigt eine Vide­oreihe. In zehn Videos — jedes wid­met sich einer Bezirks­ver­tre­tung — wer­den abge­schlos­sene Pro­jekte der Bezirks­ver­tre­tun­gen gezeigt. Alle Pro­jekte sind durch das Enga­ge­ment und durch die Unter­stüt­zung der Bezirks­ver­tre­tun­gen ent­stan­den. Sie ver­deut­li­chen, in wie vie­len ver­schie­de­nen Berei­chen sie tätig sind: Von der Neu­ge­stal­tung des Amei­sen­spiel­plat­zes in Garath, über die Orts­kern­sa­nie­rung in Ger­res­heim bis hin zur Sanie­rung des Off-Raums “Rein­raum”. Die Videos wer­den ab April in regel­mä­ßi­gen Abstän­den auf den Social-Media-Kanä­len der Stadt Düs­sel­dorf ver­öf­fent­licht (siehe auch www.youtube.com/stadtduesseldorf).