Ingo Lammert
Colja Schliewa

Düs­sel­dorf ist bekannt für viele Attri­bute: als Mode­me­tro­pole, als Hei­mat der “längs­ten Theke der Welt” oder als “Klein Paris”. Doch die Stadt am Rhein hat weit mehr zu bie­ten als diese bekann­ten Bezeich­nun­gen ver­mu­ten las­sen. Der Foto­graf Ingo Lam­mert und der Autor Colja Schliewa haben sich zur Auf­gabe gemacht, Düs­sel­dorf aus unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven einzufangen.

Ihr Buch lädt die Lese­rin­nen und Leser auf eine Ent­de­ckungs­reise durch die Stadt ein. His­to­ri­sche und moderne Schau­plätze wer­den glei­cher­ma­ßen beleuch­tet. Bekannte Per­sön­lich­kei­ten wie Hein­rich Heine, Kur­fürst Jan Wel­lem oder die Musik­gruppe Die Toten Hosen fin­den ebenso Erwäh­nung wie lokale Insti­tu­tio­nen, dar­un­ter der Fuß­ball­ver­ein For­tuna Düs­sel­dorf. Ein Besuch der Alt­stadt mit ihrem tra­di­tio­nel­len Alt­bier run­det das facet­ten­rei­che Stadt­por­trät ab. Das Buch rich­tet sich nicht nur an Ein­hei­mi­sche, son­dern auch an Besu­cher, die Düs­sel­dorf aus einer neuen Per­spek­tive erle­ben möchten.

Colja Schliewa

Colja Schliewa, gebo­ren 1973, lebt in Düs­sel­dorf und arbei­tet seit 2002 als Zei­tungs­re­dak­teur. Durch seine lang­jäh­rige jour­na­lis­ti­sche Tätig­keit ist er mit der Stadt bes­tens ver­traut und kennt zahl­rei­che Geschich­ten rund um ihre bekann­tes­ten Orte, ins­be­son­dere die Alt­stadt mit ihren tra­di­ti­ons­rei­chen Kneipen.

Ingo Lam­mert

Ingo Lam­mert, Jahr­gang 1966, stu­dierte Foto­de­sign und ist seit 1999 als frei­be­ruf­li­cher Bild­jour­na­list in Düs­sel­dorf tätig. Er arbei­tet unter ande­rem für das Stadt­pres­se­amt, den “Düs­sel­dor­fer Express” und die Archi­tek­ten­kam­mer NRW. Im Jahr 2014 ver­öf­fent­lichte er einen Bild­band mit einer Aus­wahl sei­ner ein­drucks­volls­ten Düs­sel­dor­fer Motive.

Das Buch ist beim Wart­berg Ver­lag sowie im loka­len Buch­han­del zum Preis von 17,90 Euro erhältlich.

 

Buchcover

Buch­co­ver