Düsseldorf ist bekannt für viele Attribute: als Modemetropole, als Heimat der “längsten Theke der Welt” oder als “Klein Paris”. Doch die Stadt am Rhein hat weit mehr zu bieten als diese bekannten Bezeichnungen vermuten lassen. Der Fotograf Ingo Lammert und der Autor Colja Schliewa haben sich zur Aufgabe gemacht, Düsseldorf aus unterschiedlichen Perspektiven einzufangen.
Ihr Buch lädt die Leserinnen und Leser auf eine Entdeckungsreise durch die Stadt ein. Historische und moderne Schauplätze werden gleichermaßen beleuchtet. Bekannte Persönlichkeiten wie Heinrich Heine, Kurfürst Jan Wellem oder die Musikgruppe Die Toten Hosen finden ebenso Erwähnung wie lokale Institutionen, darunter der Fußballverein Fortuna Düsseldorf. Ein Besuch der Altstadt mit ihrem traditionellen Altbier rundet das facettenreiche Stadtporträt ab. Das Buch richtet sich nicht nur an Einheimische, sondern auch an Besucher, die Düsseldorf aus einer neuen Perspektive erleben möchten.
Colja Schliewa
Colja Schliewa, geboren 1973, lebt in Düsseldorf und arbeitet seit 2002 als Zeitungsredakteur. Durch seine langjährige journalistische Tätigkeit ist er mit der Stadt bestens vertraut und kennt zahlreiche Geschichten rund um ihre bekanntesten Orte, insbesondere die Altstadt mit ihren traditionsreichen Kneipen.
Ingo Lammert
Ingo Lammert, Jahrgang 1966, studierte Fotodesign und ist seit 1999 als freiberuflicher Bildjournalist in Düsseldorf tätig. Er arbeitet unter anderem für das Stadtpresseamt, den “Düsseldorfer Express” und die Architektenkammer NRW. Im Jahr 2014 veröffentlichte er einen Bildband mit einer Auswahl seiner eindrucksvollsten Düsseldorfer Motive.
Das Buch ist beim Wartberg Verlag sowie im lokalen Buchhandel zum Preis von 17,90 Euro erhältlich.

Buchcover